Devil May Cry 5: Diese 5 Tipps erleichtern euch den Einstieg

Startet in Devil May Cry 5 direkt durch und tretet den Dämonen möglichst stylisch in ihren bösen Hintern. Wie das geht, verraten wir euch hier.

  • von Franziska Behner am 08.07.2020, 15:08 Uhr
Quelle: Devil May Cry 5 / Nero im Kampf / Capcom

Ihr wollt mit Devil May Cry anfangen und sucht noch nach den geeigneten Tipps dafür? Dann seid ihr hier richtig. Schließlich verraten wir hier

  • worauf ihr achten solltet
  • wie euch der Start in DMC5 ganz leicht fällt

Das Hack’n’Slay-Abenteuer Devil May Cry 5 startet ihr mit Nero, der bereits aus einem der Vorgänger bekannt ist. Mit ihm prügelt ihr euch durch Gegnerhorden, erhaltet neue Devil Breaker und wechselt dann zum neusten Mitglied der Dämonenjäger: V.

Der mysteriöse Mann mit Gehstock erledigt die Gegner mit seinen eigenen Haustier-Dämonen. Sein Kampfstil ist völlig neu und bedarf etwas Eingewöhnungszeit. Als Drittes steht euch noch Dante zur Verfügung, der wie gewohnt einen Trick nach dem anderen aus seinem Hut zieht.

Die vielen Bosskämpfe sind nicht einfach und vor allem Neueinsteiger haben mit DMC5 einige Herausforderungen vor sich. Wir verraten euch in unserem Einsteiger-Guide, wie es trotzdem klappt und ihr direkt zu Beginn SSS-Kombos erreichen könnt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1. Wählt den passenden Schwierigkeitsgrad

Ein Mensch zu sein ist keine Schande – auch nicht in Devil May Cry 5. Wenn ihr das Spiel startet, lässt sich zuvor der Schwierigkeitsgrad auswählen. Beim ersten Durchlauf könnt ihr euch zwischen Leicht und Normal entscheiden.  An dieser Stelle raten wir Neulingen des Genres oder DMC-Einsteigern: Wählt die leichtere Variante.

Keine Sorge, das bedeutet nicht, dass ihr keinerlei Herausforderungen vor euch habt und euch langweilen werdet. Durch die unzähligen Kombos, verschiedene Devil Breaker samt Sonderfähigkeiten und Attacken ist es einfach von Vorteil, zunächst auf einer moderaten Stufe mit den Mechaniken vertraut zu werden. Sitzen die Kombos und ihr wisst, wie alles funktioniert, läuft der zweite Durchlauf auf Normal dann deutlich einfacher.

Außerdem hat die menschliche Stufe den Vorteil, dass ihr viel schneller richtig coole Ketten erzeugt, die letztlich einen hohen Stylish-Rang bringen. Damit gibt es eine Extraportion rote Orbs. Wenn ihr euch ein wenig schwer tut was die verschiedenen Kombos angeht, gibt es den Auto-Modus als kleine Hilfe. Selbst die einfachsten Tastenkombinationen ergeben mit dieser Hilfestellung Funken sprühende Kombinationen auf dem Bildschirm. Ihr könnt ihn jederzeit aktivieren und wieder ausstellen.

2. Übung macht den Meister

Devil May Cry ist vor allem auf den höheren Stufen kein einfaches Game und vor allem für Anfänger knifflig, wenn es zu besonders starken Endgegnern kommt. Während sich die kleinen Dämonen mit Button-Mashing schnell aus dem Weg räumen lassen, sieht das bei Uriel und Co. schon ganz anders aus.

Um im Verlauf des Spiels gegen bestimmte Gegner zu bestehen und die eigenen Waffen einfach besser zu beherrschen, gibt es den Void. In diesem Übungsraum habt ihr die Möglichkeit, aus allen bisher getroffenen Dämonen einen Gegner zu wählen und eure Strategie an ihm zu proben. Immer und immer wieder. Testet neue Kombos aus, die ihr bei Nico im Van gekauft habt oder sucht nach Schwachpunkten, sowie möglichst coolen Wegen, den Kontrahenten zu besiegen. Damit steigt dann später auch der Stylish-Rang.

3. Rote Orbs suchen und einsammeln

Wir sprechen in unseren Guides öfter von den roten Orbs, die besonders wichtig sind, um neue Fähigkeiten und Devil Breaker zu kaufen. Erledigt ihr einen Gegner mit besonders vielen unterschiedlichen Angriffen und schafft stylishe Verkettungen, gibt es einen entsprechend hohen Wertungsrang. Dieser wird mit einer großen Zahl an roten Orbs belohnt.

Mit unseren Tipps gelingt der Einstieg ganz leicht.
Devil May Cry 5 - [Xbox One]
€ 24.99

Aber es gibt noch mehr Möglichkeiten, sie zu bekommen. Sucht auch in Seitengassen oder versteckten Winkeln nach ihnen. Ihre rote Farbe strahlt euch regelrecht entgegen und wartet nur darauf, eingesammelt zu werden. Unscheinbare Dinge wie Schaufenster oder Dekogegenstände geben auch ein paar rote Punkte ab, wenn ihr sie schlagt.

4. Lasst euch Zeit beim Shoppen

Wenn Nico das erste Mal mit ihrem Van um die Ecke kommt, ist die Auswahl an Fähigkeiten bereits riesig. Da jeder Charakter eigene Skills besitzt, lässt sich hier schnell eine Menge roter Orbs ausgeben und zack – schon seid ihr pleite.

Nehmt euch unbedingt einen Moment Zeit und verschafft euch einen Überblick vom Angebot und überlegt genau, welche Fähigkeiten ihr jetzt wirklich braucht. Manchmal lohnt es sich auch, einfach ein wenig zu sparen und Nico ohne großen Einkauf zu verlassen.

5. Tasten neu anordnen

Durch die hohe Anzahl an Tastenkombinationen (für zahlreiche gut aussehende Angriffe), werden nahezu alle Tasten am Controller verwendet. Wer das nicht gewöhnt ist, wird eine Weile brauchen, um sich an die vielen Möglichkeiten zu gewöhnen. Erleichtert euch den Start und passt im Menü die Controller-Einstellungen nach eigenem Belieben an.

Legt euch häufig benutze Kombinationen auf Tasten, die ihr bequem erreichen könnt und vielleicht bereits aus anderen Spielen gewohnt seid. So fällt das ausführen von Ketten deutlich leichter und ihr werdet schnell Erfolgserlebnisse haben. Jetzt steht dem SSS-Rang eigentlich nichts mehr im Weg!

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Franziska Behner
Franziska Behner

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken