- Guide
Devil May Cry 5 Endbosse: So besiegt ihr sie alle!
Ihr wollt wissen, wie ihr gegen einen Boss in DMC 5 gewinnen könnt? Wir verraten euch einige ihrer Schwächen und Tipps, wie es mit dem Sieg klappt.
- von Franziska Behner am 08.07.2020, 15:08 Uhr
Wir verraten euch in diesem Guide zu Devil May Cry 5:
- welche Bosse es gibt
- wie ihr sie am Besten besiegt
Das actiongeladene Abenteuer rund um Nero, Dante und V ist vollgepackt mit großen und kleinen Gegnern. Wir wollen uns in diesem Guide den Endgegnern widmen, die ich euch in einzelnen Abschnitten erwarten.
Da es Bosse gibt, die verändert wiederkehren und die Beschreibung der Gegner euch vielleicht etwas verraten, möchten wir an dieser Stelle eine Spoiler-Warnung aussprechen. Scrollt lediglich zu dem Boss, den ihr gerade sucht und lest die unterschiedlichen Abschnitte erst, wenn ihr am entsprechenden Part in der Geschichte angekommen seid.
Urizen – Prolog
Bereits im Prolog zu DMC 5 erwartet euch der erste Endgegner, der unbesiegbar erscheint. Urizen hat bereits Dante gut in Atem gehalten und nun werdet ihr als Nero euer Schwert schwingen. Urizen wird von einem großen Kristall beschützt, den ihr am Besten mit Neros Schusswaffe erledigt. Dieser Boss hat einiges auf dem Kasten und wird euch mit Lava und anderen Attacken regelrecht bombardieren. Versucht einfach, hier so gut wie möglich durchzuhalten. Im ersten Durchlauf werdet ihr hier wahrscheinlich scheitern, was von Capcom auch so vorgesehen ist.
Wie ihr es schafft, direkt in diesem Abschnitt das geheime Ende auszulösen, verraten wir euch in dem passenden Guide dazu.
Qliphoth Roots – Mission 1
Die Wurzeln von Qliphoth erscheinen nicht wirklich wie ein Endgegner, werden aber als dieser gezählt. Um ihn zu besiegen empfiehlt es sich, Abstand zu halten und aus der Ferne zu attackieren. Seinen Angriffen solltet ihr ausweichen, ansonsten gibt es nur wenig zu beachten. Einfach draufhauen und töten!
Goliath – Mission 2
Groß, hässlich und mit einem Bauch voller Lava: das ist Goliath. Der riesige Gegner wirkt angsteinflößend und hat eine hohe Anzahl an Lebenspunkten, die ihr minimieren solltet. Er taucht sehr früh im Spiel auf und ist aus diesem Grund sehr langsam, um euch eine Chance zu geben. Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Wenn ihr die Show mit ihm etwas genießen wollt, könnt ihr den Großen mit dem Revolver aus sicherer Entfernung immer wieder attackieren. Da sich Neros Waffe aufladen lässt, macht ihr hier passablen Schaden.
Wenn ihr euch aber ein bisschen mehr herausfordern wollt und auf Nervenkitzel steht, geht in den Nahkampf. Vor Goliath zu stehen ist keine besonders gute Idee, aber wenn ihr euch immer hinter ihm aufhaltet, solltet ihr sicher sein. Er wirft mit Gegenständen um sich, also Vorsicht! Springt ihr in die Luft und greift ihn mit einer Kombination aus Devil Breaker (z.B. Overture) und Revolver an, gibt es einen guten Stylish-Rang.
Artemis – Mission 3
Mit Artemis wird das Spiel direkt eine Ecke schwieriger, denn dieser Endgegner kann fliegen. Dadurch erreicht ihr ihn deutlich schwieriger. Außerdem ist Artemis in der Lage, kleine Lakaien (Drohnen) zu beschwören, die ihn beschützen.
Es besteht die Möglichkeit, diese Drohnen abzuschießen. Jedoch verwandeln sie sich dann und verfolgen euch, um zu explodieren. Das verursacht mächtig Schaden. Da sie euch nur leicht behindern empfehlen wir, die fliegenden Helfer einfach so gut wie möglich zu ignorieren.
Da ihr Artemis mit Nero gegenübersteht, könnt ihr mit dem Devil Breaker spielen. Gerbera ist hier eine gute Wahl, um coole Attacken in der Luft zu veranstalten. Auch den Doppelsprung solltet ihr an dieser Stelle bereits drauf haben. Das erleichtert einiges.
Artemis wird nach einer gewissen Zeit anfangen in der Luft zu schweben und hell zu leuchten. An diesem Punkt im Kampf spielen die Drohnen eine wichtige Rolle. Sie dienen als Knotenpunkte für euren Enterhaken, über den ihr euch nah heranziehen könnt. Jetzt ist ein guter Augenblick, um den Gegner zu treffen. Denn wenn ihr diese Chance verpasst, wird Artemis eine mächtige Attacke lostreten.
Ab jetzt ist Artemis deutlich stärker und ihr solltet noch mehr darauf achten, den Attacken auszuweichen. Wiederholt die bisherigen Schritte und der Sieg ist schon bald auf der Seite der Dämonenjäger.
Nidhogg – Mission 4
Wie schon am Anfang des Spiels sind hier Tentakelarme im Weg. Da sie nicht besonders stark sind, geben sie ein gutes Ziel ab, um diesen Kampf zu beginnen. Greift ihr den Nidhogg Boss direkt an, schadet ihr ihm allerdings auch mehr. Er selbst hat keine gefährlichen Angriffe und seinen Attacken werdet ihr gut ausweichen können.
Griffon ist in diesem Kampf besonders hilfreich. Das fliegende Haustier von V kann mit Buffs (z.B. L2 + Viereck / LT + X) ausgestattet werden. Damit seid ihr in der Lage Blitze zu schleudern, die flächendeckend den großen Endgegner, aber auch seine Tentakel treffen.
Habt ihr die Tentakel, wie auch immer, ausgelöscht, wird Nidhogg kurz bewegungsunfähig sein. Das ist eure Chance! Haut ordentlich drauf und freut euch schon bald über den Sieg.
Elder Geryon Knight – Mission 5
In diesem Kampf steht ihr dem Bösen mit V gegenüber. Er kann mit einem Schlag beide Dämonentiere treffen und ist deshalb ein ernstzunehmender Gegner. Allerdings muss er sich dafür zunächst aufladen. Wenn ihr sehrt, wie er sich vorbereitet, solltet ihr also Griffon und Shadow aus der Schussbahn nehmen. Der Skill Vigor 2 ist für beide Haustiere von V besonders hilfreich. Habt ihr Probleme mit diesem Boss, schaltet zunächst diese Fertigkeiten frei.
Ein Ass im Ärmel ist auch immer der dritte Dämon von V: Nightmare. Ruft ihr ihn auf das Feld, heilt er Griffon und Shadow automatisch.
Übrigens erhaltet ihr eine Trophäe, wenn Shadow und Griffon den Kampf überstehen, ohne zu Boden zu gehen. Also haltet ihre Lebensanzeige immer möglichst hoch und weicht mit ihnen den Angriffen des Ritters aus.
Scrap Demon – Mission 6
In Mission #6 geht es direkt weiter mit einem Endgegner. Die riesige Krabbe hat gut sichtbare Punkte an den Beinen, die ihr zuerst attackieren solltet. Mit dem Enterhaken zieht sich Nero spielend an sie heran.
Auf dem Rücken geht es dann weiter. Ein roter Klumpen verführt regelrecht dazu, dort anzugreifen. Je mehr ihr diesen Punkt malträtiert, desto schneller gehen die Punkte vom Scrap Dämon runter. Allerdings findet er das gar nicht lustig und wird euch recht schnell abwerfen.
Er versteckt nun seinen wunden Punkt an dem Rücken, die an den Beinen tauchen allerdings wieder auf. Macht also einfach immer so weiter und haltet euch von den Stacheln an seinem Rücken fern. Sie schießen mit explosiven Geschossen auf euch. Doppelsprung ist auch hier wieder ein brauchbarer Skill.
Urizen #2 & Urizen #3 – Mission 10
Erinnert ihr euch an das Zusammentreffen mit Urizen aus dem Prolog? Hier steht ihr dem bösartigen Monster erneut gegenüber. Ihr könnt all’ eure Waffen verwenden und wirklich gut spielen – diesen Kampf werdet ihr allerdings 100%ig verlieren. Sorry!
Cavaliere Angelo – Mission 11
Für diesen Kampf möchten wir euch das Blocken ans Herz legen. Jeder Block wird euch ein bisschen vom Devil Trigger-Balken kosten, aber es ist essentiell, um hier zu gewinnen. Außerdem wird sich die Leiste wieder füllen, sobald ihr angreift.
Wartet seine Angriffe ab und geht dann selbst mit der Fähigkeit Stinger (linker Analogstick nach oben und Dreieck / Y) in den Angriff. Macht ihr das oft genug, wird Angelo weglaufen und eine starke Attacke vorbereiten. Habt ihr zuvor in diesem Level die Kalina Ann Rocket Launcher aufgehoben, könnt ihr ihn jetzt damit angreifen. Ihr findet das gute Stück in einem der ersten Räume in den Ruinen.
Urizen #3 – Mission 12
Noch nicht genug vom Oberbösewicht Urizen? Dann habt ihr hier die Gelegenheit, ihm in seinen Dämonenhintern zu treten. Wenn ihr mutig seid, könnt ihr in den Nahkampf wechseln – das ist allerdings äußerst gefährlich. Abstand halten und mit dem Kalina Ann Rocket Launcher schießen ist eine relativ sichere Strategie.
Weicht den Tentakeln aus und schlagt einfach zurück. Sobald der Devil Trigger voll ist, nutzt ihn für eure Devil Form. So habt ihr die Möglichkeit, nah heran zu gehen und richtig Schaden auszuteilen. Hebt euch das am Besten für den großen Kristall auf, den Urizen als Schutz beschwört.
Mission 14 & 15
In dieser Mission erwarten euch gleich drei verschiedene Bosse. Sie sind nicht besonders stark und lassen sich mit den üblichen Kombinationen gut in Schach halten.
Cerberus – Mission 16
Bei Urizen habt ihr die Devil Form geübt – hier werdet ihr sie erneut brauchen. Cerberus beherrscht Attacken vom Typ Feuer, Eis und Blitz, die er im Wechsel einsetzt. Wenn irgendwie möglich, füllt eure Devil Trigger-Leisten vor dem Kampf komplett auf.
Die Köpfe des Cerberus sind anfällig, also nehmt euch die zuerst vor. Dann könnt ihr direkt angreifen und so viel Schaden wie möglich mit allem machen, was euch zur Verfügung steht. Den Angriffen weicht ihr am besten auf und füllt den zweiten Devil Trigger-Balken erneut, um die Devil Form anzunehmen. Nutzt ihr diese Fähigkeit im richtigen Moment, sollte Cerberus zu schlagen sein.
Urizen Evolved – Mission 17
Urizen ist noch nicht komplett tot. In seiner verwandelten Form begebt ihr euch am Besten hinter ihn und greift ihn mit verschiedenen Attacken aus der Luft an. Den Doppelsprung habt ihr an dieser Stelle im Spiel sicher längst gelernt. Seine Strategie ist ähnlich wie am Anfang, also seid ihr daran gewöhnt und weicht seinen Angriffen einfach aus.
Nightmare – Mission 18
Hier steht ihr den dämonischen Haustieren von V gegenüber. Konzentriert euch auf Nightmare, denn die anderen beiden werden immer wiederkehren.
Vergil – Mission 19
Als Dante stellt ihr euch das erste Mal Vergil. Sein Angriffsmuster ist nicht leicht zu durchschauen, also versucht seinen Bewegungen konzentriert zu folgen. Dantes Devil Sword ist für diesen Kampf die beste Wahl. Blocken und der Skill Stinger sind die Kombination zum Sieg, denn Dante kommt dem Gegner so gefährlich nah.
Attackiert Vergil am besten, wenn er mit seiner Angriffs-Kombi durch ist und euch möglichst nicht getroffen hat. Irgendwann teleportiert er sich weg – kommt er zurück, regnet es direkt eine Attacke. Block also direkt!
Irgendwann wird Vergil einen Klon rufen, dem ihr am Besten mit Ebony & Ivory entgegentretet. Langsame Waffen könnt ihr hier getrost stecken lassen. Auch die zweite Devil Form ist im Kampf gegen Vergil & den Klon Verschwendung. Hier müsst ihr einfach schnell sein und es erst verwenden, sobald der Gegner kurz bewegungsunfähig ist.
Vergil #2 – Mission 20
Ihr seid jetzt geübt mit Vergil und kennt seine Angriffe – das ist gut, denn nun müsst ihr ihn mit Nero bekämpfen. Die Taktik bleibt gleich.
Nach diesem Kampf habt ihr Devil May Cry 5 geschafft!
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.