Crysis Remastered: Tipps & Tricks für die Shooter-Neuauflage!

Crysis ist zurück und steckt euch erneut in den berüchtigten Nanosuit. Wir zeigen euch, wie ihr den Kampfanzug richtig einsetzt.

  • von Dennis Anjuschin am 21.09.2020, 14:21 Uhr
Crysis-Remastered-Guide-Header

In unserem Crysis Remastered-Guide zeigen wir euch:

  • Welche Nanosuit-Fähigkeiten es gibt
  • Wie ihr den Nanosuit im Kampf perfekt einsetzt
  • Was es bei Begegnungen mit Gegnern zu beachten gibt
  • Welche Waffen-Aufsätze es gibt und wie ihr sie ausrüstet

Vor 13 Jahren brachte Crysis so einige PCs zum Schmelzen – nun bekommen Fans auf PlayStation 4, Nintendo Switch und Xbox One die Chance, den Shooter nachzuholen. Neulinge wie auch Veteranen auf dem PC können ihren Rechner sogar mit der neuen Ultra-Grafikeinstellung “Can it run Crysis?” zum Rauchen bringen. Neben der Grafik zeichnet sich der Shooter der deutschen Spieleschmiede Crytek aber vor allem durch sein offenes Level Design und den Nanosuit aus.

In unserem Crysis Remastered Trophäenguide zeigen wir euch, wie ihr alle Erfolge freischaltet!

Tipps & Tricks zu allen Nanosuit-Fähigkeiten

Euer Hauptcharakter bleibt das gesamte Spiel über im Nanosuit. Ihr habt somit von Anfang bis Ende Zugriff auf alle Primärfunktionen – Upgrades oder Erweiterungen gibt es in Crysis nicht. Die Funktionen und ihre Statuswerte (Energieverbrauch und Effektivität) verändern sich nicht. Macht euch also direkt mit allen Fähigkeiten vertraut.

Alle Fähigkeiten kosten Energie. Der blaue Balken über der Gesundheitsleiste zeigt euch euren Energieverbrauch an. Sobald der Balken leer ist, müsst ihr einige Sekunden warten, bis er sich wiederauflädt. Habt immer ein Auge auf euren Energieverbrauch, wenn ihr die Nanosuit-Fähigkeiten benutzt.

Das sind die Primärfunktionen des Nanosuits:

Tarnfeld

Das Tarnfeld macht euch unsichtbar. Jedoch seid ihr nicht komplett unsichtbar, weshalb euch Gegner noch erkennen können, wenn ihr direkt vor ihrer Nase rumtanzt. Laufen, Springen und Sprinten verbrauchen die gesamte Energie innerhalb von Sekunden, während ihr geduckt langsamer Energie aufbraucht und im Stillstand sogar länger als eine Minute unsichtbar bleibt. Schießen, Nahkampfangriffe und das Werfen von Granaten lösen das Tarnfeld sofort auf!

Maximale Panzerung

Der Nanosuit verhärtet sich und ihr werdet unverwundbar gegenüber normalen Schusswaffen. Selbst größere Kaliber wie Maschinengewehre auf gegnerischen Trucks kommen nicht durch die Panzerung. Allerdings beschleunigen Treffer den Energieverbrauch. Alien-Waffen sowie Explosionen sind stark genug, um die Panzerung selbst bei vollem Energiebalken zu durchbrechen.

Maximale Geschwindigkeit

Sprintet und schwimmt mit übermenschlicher Geschwindigkeit. Dafür ist aber der Energieverbrauch hoch, was nur sehr kurze Hochgeschwindigkeitssprints erlaubt. Drückt während des Super-Sprints auf die Sprungtaste, um gleich mehrere Meter nach vorne zu springen. Ihr könnt damit sogar Gegner umrennen und so kurzzeitig betäuben – ihr nehmt aber Schaden, wenn ihr gegen feste Gegenstände wie Zäune oder Felsen rennt.

Maximale Stärke

Eure Nahkampfangriffe (Fäuste und mit dem Schaft einer Waffe) richten deutlich mehr Schaden an. Des Weiteren könnt ihr schwere Gegenstände wie Fässer und sogar Gegner aufheben und mehrere Meter weit werfen. Im Stärkemodus springt ihr auch doppelt so hoch.

Sekundärfunktionen des Nanosuits in Crysis Remastered

Neben den Primärfähigkeiten, hat der Nanosuit noch einige Sekundärfunktionen. Viele dieser Funktionen, wie etwa das Hacking, werden nur im Rahmen von geskripteten Story-Sequenzen eingesetzt. Wir stellen euch zwei Funktionen vor, die im normalen Spielgeschehen zum Einsatz kommen.

Folgende passive Fähigkeiten hat der Nanosuit:

Fernglas

Mit dem Fernglas verschafft ihr euch einen Überblick. Ähnlich wie im Klassiker Far Cry 3 (Jetzt bei MediaMarkt kaufen!) schaut ihr euch Gegner durch das Fernglas an und markiert sie damit permanent auf der Minimap. Gegner sind im Fernglas grün umrandet, sobald sie aufgeschreckt sind, leuchten sie rot. Ebenfalls nützlich: Das Fernglas zeigt euch auch die Positionen von Munitionskisten an.

Far Cry 6 jetzt bei MediaMarkt vorbestellen!
Far Cry 6 - [PlayStation 5]
€ 19.99

Nachtsicht

Das integrierte Nachtsichtgerät lässt euch im Dunkeln sehen. Glücklicherweise hat das Nachtsichtgerät einen eigenen Energievorrat, der sich ebenfalls automatisch wiederauflädt. Damit ist es in Kombination mit dem Tarnfeld besonders nützlich.

Welche Aufsätze gibt es in Crysis Remastered und wie rüste ich sie aus?

In Crysis dürft ihr eure Waffen in Echtzeit mit Aufsätzen ausstatten und somit für jede Situation entsprechend modifizieren. Die Anzahl der Aufsätze ist im Gegensatz zu modernen Shootern wie Call of Duty: Modern Warfare (Jetzt bei MediaMarkt kaufen!) beschränkt, aber für die Kämpfe in Crysis völlig ausreichend.

Anders als bei den Nanosuit-Fähigkeiten habt ihr nicht direkt Zugriff auf alle Aufsätze. Ihr müsst erst eine Waffe aufheben, die mit den entsprechenden Aufsätzen modifiziert ist. Die Aufsätze werden dann permanent eurem Inventar hinzugefügt und können jeder Zeit ausgetauscht werden.

Geht in den Waffen-Modifikationsmodus, um die Aufsätze anzubringen oder auszutauschen. Auf den Konsolen gelangt ihr in den Modifikationsmodus, indem ihr den festgelegten Knopf drückt – auf Xbox One ist es zum Beispiel der Ansicht-Button. In der PC-Version macht ihr das über das Nanosuit-Fähigkeiten-Rad.

Folgende Aufsätze gibt es:

Schalldämpfer

Damit könnt ihr Gegner leise töten. Jedoch verhindert der Schalldämpfer nicht, dass das Tarnfeld beim Schießen deaktiviert wird. Nachteile sind die verringerte Zielgenauigkeit und die niedrigeren Schadenswerte.

Laservisier

Das Laservisier ersetzt das Fadenkreuz und erhöht die Zielgenauigkeit beim Schießen aus der Hüfte. Dieser Aufsatz ist besonders sinnvoll, wenn ihr zwei Pistolen im Akimbo benutzt, da ihr nicht über Kimme-&-Korn zielen könnt. Gegner sehen den roten Laserstrahl nicht.

Taschenlampe

Die Taschenlampe ist dank des Nachtsichtgerätes ein nutzloser Aufsatz. Außerdem erkennen Gegner eure Position. Es gibt keinen Grund, die Taschenlampe zu benutzen.

Reflexvisier, Sturmvisier & Scharfschützenvisier

Das Reflexvisier eignet sich für Kämpfe auf kurzer bis mittlerer Distanz und sollte aufgrund dessen immer gegenüber Kimme-&-Korn bevorzugt werden. Das Sturmvisier ist nur für Kämpfe auf mittlerer Distanz ausgelegt. Das Scharfschützenvisier verwandelt Waffen wie die SCAR in ein Semi-Scharfschützengewehr. Wirklich sinnvoll wird es aber, wenn ihr es auf Fernkampfwaffen wie das DSG-1 oder das Gaußgewehr montiert.

Granatenwerfer & Betäubungspfeile

Der Granatenwerfer kann auf das SCAR und die FY71 montiert werden und ist in den späteren Kapiteln beim Bekämpfen der Ceph-Aliens besonders hilfreich. Mit den Betäubungspfeilen legt ihr Gegner lahm, allerdings wachen die bereits nach sehr kurzer Zeit wieder auf. Ignoriert die Betäubungspfeile und tötet die Gegner lieber mit einem (schallgedämpften) Kopfschuss.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Brandmunition

Das FY71-Sturmgewehr ist die einzige Waffe, für die es Brandmunition gibt. Diese Munitionssorte ist sehr stark, allerdings auch sehr selten. Verschwendet sie nicht für normale Soldaten, sondern spart sie für größere Gegner wie die Ceph-Trooper auf.

Was muss ich bei den Kämpfen in Crysis Remastered beachten?

Crysis ist kein Open World-Spiel, jedoch sind die Level offen und weitläufig. Meist stehen euch mehrere Herangehensweisen offen, wobei das auch von eurer Bewaffnung und den ausgerüsteten Modifikationen abhängt.

In der Regel halten sich die KVA-Truppen an Kontrollpunkten und in kleineren Siedlungen auf. Manchmal geratet ihr im Dschungel in einen Hinterhalt oder die Gegner überraschen euch mit einer Truck-Patrouille am Strand – normalerweise wissen die Soldaten aber nichts von eurer Anwesenheit. Markiert sämtliche Gegner mit dem Fernglas, eher ihr euch ihnen nähert.

Wenn ihr euch für einen Stealth-Ansatz entscheidet, rüstet eure Waffen mit dem Schalldämpfer aus, tarnt euch und schaltet die Gegner einzeln aus. Vermeidet es trotz Unsichtbarkeit, ins feindliche Blickfeld zu gelangen.

Werdet ihr doch entdeckt, ruft der Feind sofort Verstärkung. Aktiviert die “Maximale Panzerung”-Fähigkeit, wenn ihr von mehreren Seiten oder von stationären Maschinengewehren auf Booten und Trucks beschossen werdet. Nutzt eure kurzzeitige Unverwundbarkeit, um in Deckung zu laufen – ansonsten werdet ihr trotz Panzerung innerhalb von Sekunden das Zeitliche segnen.

Grundsätzlich solltet ihr keinen zu aggressiven Spielstil an den Tag legen – für den höchsten Schwierigkeitsgrad “Delta” gilt das gleich doppelt. Auf den höheren Schwierigkeitsstufen wird Stealth quasi zur Pflicht, wenn ihr es mit Nanosuit-KVA-Truppen zu tun bekommt. Diese haben die gleichen Fähigkeiten wie ihr, halten aber nicht so viel aus und sind besonders empfindlich gegenüber Brandmunition sowie Ceph-Waffen.

News und andere interessante Artikel:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

Dennis Anjuschin
Dennis Anjuschin

Tagsüber Vollzeit-Student, abends Teilzeit-Gear. Ist in Raccoon City aufgewachsen und hat ein besonderes Faible für Retro-Shooter ala DOOM und Turok.