Clash Royale: Alle Guides, Infos und Tricks

Ihr wollt in die mobile Strategie-Spielwelt eintauchen? Unser Clash-Royale-Guide verrät euch alles, was ihr über Preis, Karten, Clans und mehr wissen müsst.

  • von Antonia Seitz am 07.12.2018, 14:14 Uhr

In diesem Clash-Royale-Guide versorgen wir euch unter anderem mit Infos zu folgenden Themen:

  • Download & Preis von Clash Royal
  • Tipps fürs beste Deck
  • Clash Royale im eSport

Ihr wollt wissen, wie ihr in der Welt des kompetitiven Mobile-Gaming voll durchstartet? Dann lest in unserem Clash-Royale-Guide die wichtige Tipps rund um Clans, besonders nützliche Karten und mehr.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist Clash Royale?
  2. Wie lauten die Systemvoraussetzungen?
  3. Download & Preis von Clash Royale
  4. Einsteiger-Guide für Clash Royale
  5. Welche Karten müssen ins Deck?
  6. Was sind Clans?
  7. Clash Royale im eSport
  8. Weitere Clash-Royale-Guides

1. Was ist Clash Royale?

Clash Royale ist ein Online-Strategiespiel für Android und iOS, in dem ihr in Echtzeit gegen andere Spieler aus aller Welt antretet. Im klassischen Tower-Wars-Stil schickt ihr auf zwei Wegen Einheiten in den Kampf, um die Türme des Gegners einzureißen. Gleichzeitig müsst ihr darauf achten, dass gegnerische Kreaturen eure Forts nicht vernichten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ziel des Spiels: Den feindlichen Königsturm einzureißen oder vor Ablauf der Zeit mehr Prinzessinnentürme dem Erdboden gleichzumachen. Welche Monster euch beim Angriff zur Verfügung stehen, bestimmt ihr vorher durch die Zusammenstellung eures Decks.

Eine Auswahl an Einheiten erhaltet ihr zufällig aus Loot-Boxen. Mit den Karten aus den Kisten könnt ihr außerdem Soldaten aufleveln und neue Krieger gewinnen.

2. Wie lauten die Systemvoraussetzungen?

Ihr benötigt ein Smartphone oder Tablet, um Clash Royale zu spielen. Welche Anforderungen eure Geräte genau erfüllen müssen, zeigen die folgenden Tabellen.

Systemvoraussetzungen für Android:

Systemversion Android-Version 4.1 oder höher
Benötigter Speicherplatz 94 MB
Datennutzung Konstante Internetverbindung nötig
Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Türkisch und weitere
Altersfreigabe Ab 6 Jahren

Systemvoraussetzungen iOS:

iOS-Version iOS 7.0 oder neuer
Benötigter Speicherplatz 134,6 MB
Datennutzung Konstante Internetverbindung nötig
Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Türkisch und weitere
Altersfreigabe Ab 9 Jahren

3. Download & Preis von Clash Royale

Clash Royale ist grundsätzlich gratis und steht im App Store, beziehungsweise im Google Play Store, als Download bereit. Ihr könnt Clash Royale vollständig und ohne Einschränkungen spielen, ohne einen Cent auszugeben.

Stellt euch allerdings darauf ein, dass ihr nur sehr langsam auflevelt. Um euch zu verbessern, seid ihr auf die Karten aus den Schatztruhen angewiesen. Um diese zu öffnen, müsst ihr euch auf gewisse Wartezeiten einstellen.

Je nach Wert der Kiste unterscheidet sich diese. Anfängliche Standard-Truhen benötigen drei Stunden, bis ihr das Loot herausziehen könnt. Doch auch acht- oder zwölfstündige Wartezeiten sind für wertigere Loot-Boxen in Clash Royale keine Seltenheit.

Schneller geht es, wenn ihr sie mit Juwelen direkt öffnet. Diese Echtgeldwährung bekommt ihr im Shop zu saftigen Preisen. Dort findet ihr außerdem täglich wechselnde Sonderangebote an Truhen und Boni, die ihr teils für reales Geld, teils für die erspielbare In-Game-Währung Gold kaufen könnt.

Gold braucht ihr nicht nur fürs Shopping, sondern ebenfalls fürs Aufleveln eurer Einsatztruppen. Ihr könnt es in Truhen finden oder gegen Juwelen im Shop eintauschen. Bereits nach dem dritten Level steigen die Levelstufen nicht mehr so schnell an, sodass es verführerisch wird, Geld für Clash Royale auszugeben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

4. Einsteiger-Guide für Clash Royale

Bevor ihr in den Multiplayer startet, müsst ihr ein kurzes Tutorial absolvieren, das euch die Grundlagen erklärt und zur Belohnung das erste Basisdeck in die Hand drückt. Stellt zu Beginn sicher, dass ihr ein Gefühl für eure Truppen bekommt:.

Was bedeutet Geschwindigkeit »langsam«? Wie lange dauert es, bis eine Kreatur auf dem Feld erscheint? Wie bewegen sich Monster?

Habt ihr die Grundlagen von Clash Royale verstanden, startet das nächste Match auch schon mit einem realen Gegner. Da am Anfang alle in etwa die gleichen Karten zur Auswahl haben, ist die Deckzusammenstellung in den ersten Spielen noch kein großes Thema. Wie ihr die Truppen aufs Spielfeld bringt aber schon.

Damit ihr einen guten Start hinlegt und gleich zum Einstieg die ersten Siege einfahrt, bieten wir Hilfestellungen in unseren Einsteigertipps zu Clash Royale an.

5. Welche Karten müssen ins Deck?

Welche Karten ihr ins Deck nehmt, hängt ganz von eurer Spielweise ab. Wichtig ist aber in jedem Fall, dass ihr eine ausgewogene Mischung an Einheiten habt. Ihr benötigt immer einen Tank, der den Schaden der gegnerischen Türme frisst – während eine Einheit, die ordentlich Schaden rauskloppt, hinterherstürmt und die Festung platt macht.

Achtet darauf, dass ihr auch etwas gegen Luftangriffe in petto habt. Nicht jede Einheit kann fliegende Gegner angreifen und habt ihr keinen Fernkämpfer, überrennt euch der Feind im Nu.

Außerdem solltet ihr mindestens einen Zauber im Deck haben. Ein Pfeilhagel erledigt beispielsweise eine ganze Gruppe Skelette oder Kobolde auf einen Schlag. Welche Karten euer Deck wirklich voranbringen und welche ihr im Laufe der Zeit eher vernachlässigen könnt, erfahrt ihr später in unserem Deck Guide zu Clash Royale.

6. Was sind Clans?

In Clash Royale könnt ihr unterschiedlichen Clans beitreten. Das sind Gruppierungen von Spielern, die gemeinsam üben und an Turnieren teilnehmen. Ein Clan kann bis zu 50 Mitglieder haben und unterschiedliche Ziele verfolgen.

Manche Clans stellen bestimmte Voraussetzungen an ihre (potenziellen) Mitglieder: etwa regelmäßige Spielzeit, Spenden von Karten für den Clan-Pool oder die Teilnahme an bestimmten Wettkämpfen. Andere nehmen einfach jeden auf, der mit ihnen spielen und trainieren will.

Welchem Clan ihr euch anschließt, hängt also ganz davon ab, was ihr in Clash Royale erreichen wollt. Möchtet ihr nur ein paar nette Leute für Spielspaß und das Meistern von Duokämpfen finden oder voll ins kompetitive Metagame einsteigen?

In jedem Fall ist bei der riesigen Auswahl sicher auch etwas für euch dabei. Wenn ihr erstmal nur in Clash Royale reinschnuppern wollt, könnt ihr genauso gut ohne Clan loslegen.

7. Clash Royale im eSport

Clash Royale wird – wie einige andere kompetitiven Spiele – auf ganz hohem Wettkampfniveau betrieben. Wenn ihr verfolgen wollt, was die Profis so treiben und euch dabei vielleicht sogar noch den einen oder anderen Kniff für euer eigenes Spiel abschauen möchtet, solltet ihr die Clash Royale League verfolgen.

In eurer App findet ihr auf dem Startbildschirm rechts neben der ausgewählten Map ein kleines Erdkugelsymbol. Das bringt euch in den News-Hub des Strategiespiels. Hier erfahrt ihr alle Neuigkeiten zu Clash Royale und wenn ihr oben den Tab »eSports« auswählt, auch alles zu aktuellen Ligaspielen.

Wollt ihr laufende Matches verfolgen oder euch die letzten Turniere ansehen, solltet ihr auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Clash Royale eSports vorbeischauen. Hier findet ihr – neben bereits ausgefochtenen Matches – regelmäßige Livestreams von aktuellen Turnieren, etwa den CRL World League Finals live aus Tokio.

8. Weitere Clash-Royale-Guides

Wenn wir in Zukunft brandaktuelle Infos, weitere Guides, Tipps und Tricks zu Clash Royale parat haben, halten wir euch in diesem Artikel auf dem Laufenden. Regelmäßiges Reinklicken lohnt sich also.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Antonia Seitz
Antonia Seitz

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken