Century: Age of Ashes – Tipps für den Einstieg

In Century: Age of Ashes erwarten euch feurige Kämpfe in luftigen Höhen. Wir geben euch hilfreiche Tipps für den Beginn eurer Karriere als Drachenreiter!

  • von Dennis Anjuschin am 08.12.2021, 10:12 Uhr
Century Age of Ashes-Header

In unserem Tipps-Guide zu Century: Age of Ashes lernt ihr:

  • Wie ihr das Movement eures Drachen meistert
  • Wie ihr eure Chancen im Kampf verbessert
  • Welche Power-Ups ihr sammeln könnt

In Century: Age of Ashes fechtet ihr Kämpfe auf dem Rücken eures ganz persönlichen Drachen aus. Damit ihr im Kampf siegreich seid, müsst ihr aber die volle Kontrolle über eure feurige Echse haben. Doch mit unserem Tipps-Guide ist Drachenzähmen leicht gemacht!

Damit zockt es sich besser!
RAZER Basilisk V2 Gaming Maus, Schwarz
€ 57.99

Wie steuere ich meinen Drachen in Century: Age of Ashes?

In den PvP-Kämpfen hängt alles davon ab, wie gut ihr eure Geschwindigkeit einsetzt. Ihr werdet Gegner ganz wie in einer Fliegerschlacht jagen oder vor ihnen fliehen. In vielen Arenen gibt es zudem Höhlensysteme und Burgen mit engen Passagen. Ihr werdet den Drachen also in sehr hoher Geschwindigkeit durch enge Areale manövrieren müssen.

Euer Drache steuert sich auch ein bisschen wie ein Flugzeug. Das bedeutet, dass ihr in der Luft nie stehen bleibt. Ihr könnt bremsen, aber euer Drache bewegt sich währenddessen trotzdem noch langsam nach vorne.

Drückt zweimal auf die Sprint-Taste – rechter Trigger auf dem Xbox Series X Controller und die W-Taste auf der Tastatur –, um für wenige Sekunden einen Geschwindigkeits-Boost zu erhalten. Ihr habt insgesamt vier Ausdauer-Balken und ein Sprint verbraucht einen Balken. Ihr füllt sie wieder auf, indem ihr Energie aus den blau-leuchtenden Rissen im Meer und auf dem Boden zieht. In den Arenen gibt es zudem Boost-Power-ups, mit dem ihr eine Zeit lang unendlich oft Geschwindigkeits-Boosts einsetzen könnt.

Euer Drache muss in der Lage sein, scharfe Kurven zu nehmen, ohne jedes Mal in eine Steinwand zu krachen. Ihr könnt im Flug immer bremsen – sogar wenn ihr einen Tempo-Boost aktiviert habt. Bremst zum Abbiegen ab, schaut dann in die Richtung, in die ihr abbiegen wollt und aktiviert erneut den Boost. Auf diese Weise wechselt ihr viel schneller die Richtung und verkürzt die Größe eures Abbiege-Radius.

Nutzt den Freiflugmodus zum Üben. Den Modus findet ihr unter der Rubrik “Spielen” und im Reiter “Trainieren”. In dem Modus könnt ihr ohne Einmischung von anderen Drachenreitern ganz in Ruhe verschiedene Flugmanöver ausprobieren.

Welche Power-ups gibt es in Century: Age of Ashes?

In jeder Arena sind zwei Power-ups verteilt, die euch Vorteile im Kampf verschaffen. Das sind Schild und Windsegen. Schild-Power-ups geben eurem Drachen zusätzliche Rüstung. Windsegen gewährt euch für einige Sekunden unbegrenzte Ausdauer.

Ein besonders mächtiges Power-up ist der Drachenspeer. Den könnt ihr nur einmal werfen, doch dafür sterben Gegner mit nur einem Treffer. Ansonsten findet ihr in den Arenen Lebensessenz – Heilung für euren Drachen. Alle Power-ups spawnen immer an denselben Stellen. Merkt euch die Spawnpunkte aller Power-ups, damit ihr keine Zeit mit dem Suchen verliert.

Während eines Matches spawnt hin und wieder ein rot-leuchtender Drache, der für alle Drachenreiter markiert wird. Das Töten dieses Drachen versetzt euch in den Berserker-Modus. Ihr habt dann mehr Leben und richtet auch mehr Schaden an, leuchtet jedoch rot und seid deshalb leichter aus der Ferne zu erkennen.

Tipps für den Kampf in Century: Age of Ashes

Das Kampf-System ist an sich simpel: Ihr könnt einmal zielsuchende Feuerbälle (Fernkampf) spucken oder Feuer speien (Nahkampf). Damit die Feuerbälle auch ihr Ziel verfolgen, müsst ihr nah genug dran sein, bis ein grüner Kreis um den Feind erscheint. Dieser Kreis zeigt auch an, wie viel Leben der Feind noch hat. Wenn gelbe Indikatoren über und unter dem grünen Kreis erscheinen, ist der Feind nah genug dran, damit ihr Feuer auf ihn speien könnt.

Abhängig davon, welche Klasse ihr spielt, können eure Reiter Spezialattacken ausführen. Die unterscheiden sich aber von Klasse zu Klasse. Auf die einzelnen Klassen gehen wir in einem separaten Guide genauer ein.

Wenn ihr einen Feind jagt, solltet ihr zuerst Gebrauch von den zielsuchenden Feuerbällen machen. Der Feueratem ist sehr stark, muss aber nach Gebrauch recht lange aufladen. Setzt den Feueratem immer gegen Feinde mit angeschlagener Gesundheitsleiste ein – das ist meist ein garantierter Kill. Außerdem setzt der Feueratem für einige Sekunden anhaltenden Brandschaden zu.

Auf der Suche nach einem Weihnachts-Geschenk?
LOGITECH G332, Over-ear Gaming Headset Schwarz
€ 39.99

Bei der Flucht vor Gegnern kommt es ganz darauf an, in welchem Terrain ihr euch befindet. Seid ihr über einem offenen Feld unterwegs, setzt ihr den Geschwindigkeits-Boost ein, wenn sich euch ein zielsuchender Feuerball nähert. Wenn ihr lang genug wegfliegt, explodiert der Feuerball nach einigen Sekunden in der Luft.

In geschlossenen Arealen stellt ihr eure Movement-Fähigkeiten unter Beweis. Nutzt die Abzweigungen, um scharf abzubiegen und die Gegner so auszubremsen. Setzt den Boost aber nur ein, wenn ihr durch einen längeren Tunnel ohne Abzweigungen fliegt.

Weitere interessante Artikel auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

Dennis Anjuschin
Dennis Anjuschin

Tagsüber Vollzeit-Student, abends Teilzeit-Gear. Ist in Raccoon City aufgewachsen und hat ein besonderes Faible für Retro-Shooter ala DOOM und Turok.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken