Anno 1800: Beste Karten

Ihr findet einfach nicht die beste Karte in Anno 1800? Wir haben hier einige schöne Exemplare zur Auswahl

  • von Sebastian Johannsen am 14.06.2022, 12:15 Uhr

Über zwei Millionen Karten gibt es in Anno 1800. Darunter unkompliziert die besten zu finden, ist fast unmöglich. Glücklicherweise teilt die Community von Ubisofts Aufbau- und Wirtschaftssimulation ständig ihre Erfahrungen, die wir in diesem Guide für euch zusammenfasen. Hier erfahrt ihr:

  • Welche Kartentypen es gibt
  • Welches die besten Karten sind
  • Warum Abspeichern wichtig ist.

Eure Staatskasse ist immer leer? Dann schaut einmal in unseren Guide zum Geldverdienen.

Diese Kartentypen gibt es.

Insgesamt lassen sich die Karten in fünf unterschiedliche Arten kategorisieren. Dabei spielen vor allem die Position der Piraten und eure Startposition eine wichtige Rolle. Folgende Typen gibt es in Anno 1800:

  • Schneeflocke: Die Anordnung der Inseln ist symmetrisch. Die Piraten befinden sich im Zentrum und werden von vier mittelgroßen Inseln beschützt. Die Spieler starten außen.
  • Inselbogen: Die Spieler starten auf den leicht gebogenen östlichen Inseln, die Piraten befinden sich im Westen der Karte.
  • Ecke: Die Piraten sind im Zentrum und die Spieler befinden sich in den Ecken.
  • Atoll: Abermals befinden sich die Piraten im Zentrum, während die Spieler an den mittigen Rändern starten.
  • Archipel: Hier starten die Spieler im Zentrum der Karte bei den großen Inseln. Die Piraten befinden sich an einem der seitlichen Enden.

Die besten Karten

Laufend teilt die Anno-1800-Community ihre Erfahrungen mit diversen Karten. Vor allem große Inseln sind sehr beliebt, da sie viele Ressourcen und genug Platz für das Wachstum der Siedlung bieten. Die aktuell beliebtesten Maps sind:

Schneeflocken-Karten:

  • 14041408
  • 2611198
  • 13
  • 6182
  • 1713

Inselbogen-Karten:

  • 1
  • 8839
  • 999999999
  • 1998
  • 2205

Ecken-Karten:

  • 1503
  • 7
  • 1800

Atoll-Karten:

  • 24
  • 7326
  • 365
  • 50505
  • 88888888
  • 1234567890
  • 2807
  • 2147483647
  • 2070
  • 1404

Archipel-Karten:

  • 69
  • 4
  • 5540
  • 9683
  • 8295

Um nicht den Überblick zu verlieren: Abspeichern.

Habt ihr eine gute Karte für euch entdeckt, solltet ihr sie unbedingt abspeichern. Leider erlaubt Anno 1800 kein nachträgliches Überprüfen der Kartennummer, weshalb ihr sie beim Erstellen eines “Freien Spiels” beim Reiter “Siegbedingungen” abspeichern solltet. Verwendet als Dateinamen am besten die Kartennummer sowie den Kartentyp. Beispiel: “11723 Atoll”.

Habt ihr doch einmal versäumt, eure Einstellungen zu speichern, könnt ihr euch zumindest die Eigenschaften eurer letzten Partie nachträglich anzeigen lassen. Wählt dafür im Menü ein neues freies Spiel aus und entscheidet euch bei der Wahl des Schwierigkeitsgrads für “Benutzerdefiniert”. Nun seht ihr als Voreinstellungen alle Informationen eurer letzten Partie inklusive der Kartennummer.

Sebastian Johannsen
Sebastian Johannsen

Hat als Geralt von Riva schon viermal Ciri vor der Wilden Jagd gerettet, war unter den 500 besten Gwent-Spielern und besitzt noch einen aktiven Ultima-Online-Account.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken