- Guide
Abwärtskompatibilität bei PS4, Xbox One, Wii U und 3DS
Wer nicht erst mit der jüngsten Konsolengeneration zum Videospielen gekommen ist, weiß es zu schätzen, wenn er auf modernen Geräten auch mal einen Klassiker spielen darf. Am besten wäre es da natürlich, einfach ins Regal greifen und eine alte Spiele-Disc in die neue Konsole einlegen zu können. Abwärtskompatibilität heißt dieses besondere Feature, mit dem die Hersteller in der Vergangenheit immer mal wieder die Attraktivität ihrer neuen Hardware erhöhten - oder deren Fehlen von der Gamer-Szene lautstark beklagt wurde. Und die hat auch in der aktuellen Generation ein bisschen was zu meckern.
- von Stephan Freundorfer am 04.07.2018, 20:05 Uhr
PS4: Keine Kompatibilität
Der Konsolen-Bestseller von Sony macht bei der Abwärtskompatibilität ausnahmsweise die schwächste Figur: Discs vorangegangener PlayStation-Generationen lassen sich nicht auf der PS4 verwenden.
Wer dennoch PS3-Titel nachholen oder neu erleben will, kann nur zu sporadischen HD-Neuveröffentlichungen (The Last of Us, Tomb Raider) greifen, zudem lassen sich aus dem PlayStation Store einige PS2-Titel herunterladen, die auf der PS4 als Emulation (also unter Verwendung des Original-Codes der Spiele) laufen. In den USA können zudem über den Cloud-Gaming-Service PlayStation Now etwa 400 PS3-Spiele auf PS4 und weitere Plattformen gestreamt werden – wann der Dienst bei uns startet, ist nicht bekannt.
Xbox One: Wachsende Kompatibilität
Auch die Xbox One kam Ende 2013 ohne Abwärtskompatibilität auf den Markt, im Sommer 2015 hat Microsoft das Betriebssystem der Konsole aber um die Fähigkeit zur Xbox 360-Emulation erweitert.
Immer mehr Xbox 360-Titel werden Xbox One-kompatibel gemacht. Eine aktuelle Liste gibt's auf der offiziellen Website.
Immer mehr Xbox 360-Titel werden Xbox One-kompatibel gemacht. Eine aktuelle Liste gibt's auf der offiziellen Website.
Einzelne Xbox 360-Titel werden seither nach und nach kompatibel mit der Xbox One gemacht, Disc-Spiele (Halo Reach, Fable 3) ebenso wie reine Download-Games (Braid, Hexic HD) – aktuell über 130 Stück. Wer schon im Besitz der jeweiligen Spiele ist, für den entstehen keine Kosten: Durch Einlegen einer Disc wird das entsprechende Spiel auf die Xbox One heruntergeladen, digital auf der Xbox 360 erworbene Titel werden automatisch im Abschnitt “Bereit zum Installieren” auf der Xbox One angezeigt.
Wii U: Volle Kompatibilität
Die aktuelle Nintendo-Konsole ist am kundenfreundlichsten in Sachen Abwärtskompatibilität. Auf der Wii U lassen sich nicht nur sämtliche Wii-Disc-Spiele problemlos nutzen, auch zahllose Peripheriegeräte wie die Wii-Fernbedienung, das Balance Board oder der Pro Controller können mit der Wii U verwendet werden.
Auf einer Wii gespeicherte Downloads und Speicherdateien lassen sich ebenfalls – unter Verwendung eines kostenlos herunterladbaren Transfer-Tools – problemlos auf die Wii U übertragen. Eine ausführliche Anleitung findet sich auf den Kundenservice-Seiten von Nintendo.
3DS: Annähernde Kompatibilität
Bei Handhelds legte Nintendo schon immer Wert darauf, dass die Spiele des Vorgängers auch in das neueste Gerät passen. Der Nintendo DS war abwärtskompatibel zum Game Boy Advance (und besaß dafür sogar einen eigenen Schacht für dessen Module), und mit dem 3DS werden entsprechend problemlos DS-Spiele genutzt.
Der 3DS schluckt fast alle DS-Titel. Guitar Hero on Tour nutzt jedoch den GBA-Schacht des DS und ist damit als eines von wenigen Spielen nicht kompatibel mit dem aktuellsten Nintendo-Handheld.
Der 3DS schluckt fast alle DS-Titel. Guitar Hero on Tour nutzt jedoch den GBA-Schacht des DS und ist damit als eines von wenigen Spielen nicht kompatibel mit dem aktuellsten Nintendo-Handheld.
Die einzige Einschränkung: Da beim 3DS der GBA-Modulschacht fehlt, lassen sich keine Spiele betreiben, die diesen zum Anschluss von Peripheriegeräten nutzen. Das prominenteste Beispiel hierfür dürfte das Musikspiel Guitar Hero: On Tour sein, bei dem der “Guitar Hero Grip” in den GBA-Port gesteckt wird. Analog zum Wii-Wii U-Transfer lassen sich auch Download-Spiele vom Nintendo DSi auf den Nintendo 3DS übertragen (hier gibt’s eine ausführliche Anleitung).
Facts:
- Die PS4 ist nicht abwärtskompatibel
- Die Xbox One ist zunehmend abwärtskompatibel zur Xbox 360.
- Die Wii U ist voll abwärtskompatibel zur Wii.
- Der 3DS ist fast voll abwärtskompatibel zum Nintendo DS.