FIFA 19: 10 Talente, auf die ihr auf keinen Fall verzichten solltet

Sie sind jung und haben einiges auf dem Kasten: Talente. Wir stellen euch die zehn Spieler mit dem höchsten Potenzial in FIFA 19 vor.

  • von eSport Studio am 15.10.2018, 9:29 Uhr

In FIFA 19 ergibt es nicht immer Sinn, auf die Besten der Besten zu ersetzen. Vielleicht habt ihr nicht das Geld oder wollt einfach mal etwas anderes ausprobieren. Ist das der Fall, sind vielleicht Talente etwas für euch.

Bei Talenten handelt es sich um junge Spieler, die nicht älter als 21 Jahre sind und ein immenses Potenzial aufweisen. Leiht ihr ihnen euer Vertrauen und lasst sie regelmäßig auflaufen, können sie sich um zahlreiche Punkte steigern. Häufig sind sie günstiger als gestandene Starspieler, allerdings ist das nicht immer der Fall. Die zehn Spieler mit dem höchsten Potenzial in FIFA 19 stellen wir euch hier vor.

10. Ricard Puig Martí – FC Barcelona

19 Jahre ist der Mittelfeldspieler erst alt und gilt schon jetzt als eines der größten Talente Spaniens. Noch spielt Puig in der B-Mannschaft des FC Barcelona, allerdings hat er ein beeindruckendes Potenzial von 88. Mit einem Marktwert von 1,8 Millionen Euro ist er sogar noch der günstigste Spieler in dieser Galerie. Bedenkt allerdings, dass er nicht unbedingt für diesen Preis verkauft werden muss.

09. Andriy Lunin – CD Leganés

Seid ihr auf der Suche nach einem fähigen Keeper, solltet ihr euch den 19-jährigen Ukrainer genauer anschauen. Ursprünglich stammt er aus der Jugend von Dnipro Dnipropetrovsk, machte einen Zwischenstopp bei Real Madrid und ist nun an CD Leganés verliehen. Schon jetzt glänzt er mit guten Reflexen (79) und soliden Paraden (74). Sein Potenzial erlaubt es ihm sogar, sich von einer 76 auf eine 88 zu steigern.

08. Marcus Rashford – Manchester United

Der Stürmer blieb seinem Jugendverein treu und wurde dafür in den vergangenen Jahren belohnt: 2016 schaffte er es in die Profi-Mannschaft von Manchester United und liefert seither hervorragende Leistungen ab. In der vergangenen Champions League-Saison stand der 20-Jährige acht Mal auf dem Platz, schoss drei Tore selbst und war an zwei weiteren beteiligt. Sein Potenzial beträgt 89.

07. Alban Lafont – AC Florenz

Der Marktwert des französischen Torhüters liegt bei 12 Millionen Euro. Er sollte daher auch mehr kosten als Andriy Lunin. Dafür bekommt ihr aber auch einiges geboten: Lafont beeindruckt mit guten Reflexen (79) und Paraden (78). Seine Fangsicherheit lässt sich ebenfalls sehen (77). Obendrauf liegt sein Potenzial bei 89, was seinen Marktwert mehr als rechtfertigt.

06. Ezequiel Barco – Atlanta United

Der junge Argentinier ist im offensiven Mittelfeld zuhause, allerdings macht er sich auch als hängende Spitze oder Linksaußen nicht schlecht. Dabei punktet Barco mit einer wahnsinnigen Beschleunigung von 90 und einem Dribbling von 83 – und das alles bei einem Gesamtwert von 74. Als sei das noch nicht genug, hat er vier Sterne auf dem schwachen Fuß und vier Sterne in den Spezialbewegungen. Da ist sein Potenzial von 89 wenig überraschend.

05. Patrick Cutrone – AC Mailand

Auf den ersten Blick scheint der junge Stürmer erst einmal nur durchschnittlich: Die Beschleunigung (75) ist solide, die Ballkontrolle (76) auch nicht schlecht. Seine Stärke liegt aber im Abschluss (80) und im Stellungsspiel (80). Stellt ihr Cutrone regelmäßig auf, kann sich sein Gesamtwert auf eine 88 steigen.

04. Matthijs de Ligt – Ajax Amsterdam

Der 19-jährige Niederländer ist eine der größten Hoffnungen des niederländischen Fußballs. Er gewann mehrere Auszeichnungen für sein Talent und ist trotz seines jungen Alters bereits Kapitän von Ajax Amsterdam. Kein Wunder, dass selbst Vereine wie der FC Barcelona oder Manchester City an dem Innenverteidiger interessiert sind. Selbst in FIFA 19 verspricht er mit einem 91er-Potenzial Großes.

03. Vinícius Júnior – Real Madrid

Der Brasilianer hat es geschafft: Er spielte sich in die Profi-Mannschaft von Flamengo Rio de Janeiro und ging nur ein Jahr später nach Spanien – zu Real Madrid. 45 Millionen Euro Ablöse sollen die Königlichen für den linken Flügelspieler gezahlt haben. Der 18-Jährige besitzt fünf Skillsterne und kann dadurch Tricks in FIFA 19 ausführen, die ein Großteil der Spieler nicht schaffen. Passenderweise ist auch sein Dribbling (81) herausragend. Nur sein Tempo (94) und Potenzial (92) sind noch besser.

02. Gianluigi Donnarumma – AC Mailand

Der 19-jährige Italiener mauserte sich zum Stammkeeper des AC Mailand und verbannt damit seinen älteren Bruder, der ebenfalls bei den Rot-Schwarzen als Torhüter spielt, auf die Bank. Auch in FIFA 19 ist Donnarumma alles andere als eine schlechte Wahl: Sein Gesamtwert (82) ist schon gut, sein Potenzial aber noch besser (93).

01. Kylian Mbappé – Paris Saint-Germain

Mbappé ist mittlerweile ein gestandener Star. In der Theorie gilt er aber noch als Talent, immerhin ist er gerade einmal 19 Jahre alt und hat noch Luft nach oben. Sein Gesamtwert liegt nämlich bei 87, während sein Potenzial eine beeindruckende 95 ist.

Wollt ihr außerdem Tipps für FIFA Ultimate Team, haben wir hier einen ausführlichen Guide für euch. Seid ihr eher an Battle Royale-Titeln interessiert, ist vielleicht unsere Übersicht etwas für euch.

von Kristin Banse

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

eSport Studio
eSport Studio

Das Ziel des mittlerweile 20-köpfigen Teams des eSport Studios ist es, den eSport zusammen mit seinen Partnern multimedial erlebbar zu machen! Die in Hamburg ansässige Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit starken Partnern über das alltägliche eSport-Geschehen.