- Gewinnspiel
Rage 2: Gewinnt ein vollgestopftes Fanpaket zu Rage 2
Der Wahnsinn hält Einzug in eurem Wohnzimmer. In Rage 2 fahrt und lauft ihr durch das postapokalyptische Ödland und ballert dabei alles über den Haufen, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Wir zeigen euch, wie ihr das ohne Probleme schafft und wie ihr exklusive Fanpakete zum Spiel gewinnt.
- von Carlo Siebenhüner am 24.05.2019, 13:52 Uhr
Knarre hoch und los! In diesem Artikel ballern wir euch um die Ohren,
- warum Rage 2 die beste Fortsetzung ist.
- welche hilfreichen Tipps ihr zum Spiel bei uns findet.
- wie ihr ein großes Rage-2-Fanpaket gewinnt.
Mit Rage 2 hat das Jahr 2019 seinen ersten Sommerblockbuster bekommen. Der durchgeknallte Open-World-Shooter legt seinen Fokus auf spannende und knallige Feuergefechte mit tollem Waffenhandling und verzichtet dafür auf eine epische Geschichte. Trotzdem geht dieses Konzept auf.
Rage 2: Eine Spielwiese für Entwickler und Spieler
Das erste Rage war im Jahr 2011 ein kleiner Hoffnungsträger für id Software, den Machern von Doom. Der einstige Ruhm von damals verblasste zusehends und man musste für einen neuen Knall sorgen. Rage sollte zeigen, dass man immer noch Hochglanz-Technik mit gutem Gameplay verbinden kann. Leider hat das nicht ganz geklappt, denn trotz guten Ideen blieb das Spiel hinter den Erwartungen zurück.
Doch gerade diese Entwicklung kam Rage 2 zugute. Zur Ankündigung hatte niemand mit einer Fortsetzung gerechnet und dementsprechend waren die Erwartungen niedrig und die Entwickler hatten genau die richtigen Freiheiten. Freiheiten, ganze Konzepte aus dem ersten Teil zu verwerfen und neu zu gestalten.
Aus grau-brauner Kulisse wurden Neonfarben und aus abgetrennten Levelbereichen wurde eine Open World. Damit die auch gut funktioniert, hat man die Sandbox-Experten der Avalanche Studios ans Steuer gelassen. Die haben bereits mit der Just-Cause-Serie gezeigt, wie ein Open-World-Sandkasten funktioniert.
Für die Kämpfe kamen wieder die Shooter-Experten von id Software ans Ruder. Die haben bereits im Doom von 2016 gezeigt, dass sie sehr flüssiges Shooter-Gameplay abliefern können. In dieser Zusammenarbeit konnten also Elemente einfließen lassen, die besser zur Grundidee von Rage passen: Unkomplizierte und durchgeknallte Action auf einer Open-World-Spielwiese.
Spielt Rage 2 ohne Durchhänger
Damit ihr diese Action-Spielwiese auch ohne große Probleme erleben könnt, liefern wir euch die passende Hilfe. Mit unseren Guides & Tricks zu Rage 2 kommt ihr ohne Probleme durch das Spiel. Damit vermeidet ihr die größten Frustmomente, die potentiell auf euch warten.
Beispielsweise gibt es in Rage 2 nur acht verschiedene Waffentypen. Auf den ersten Blick recht wenig, aber mit den richtigen Upgrades werden die zu abwechslungsreichen Schießeisen. In unserem Waffenguide findet ihr Tipps für alle Bleispritzen und die besten dazu passenden Verbesserungen.
Für alle Complitionists da draußen ist es natürlich praktisch, alle Achievements und Trophäen zu kennen. Da hilft euch unsere Auflistung aller Erfolge sicher weiter. Wichtige Sammelaufgabe sind die Archen in Rage 2, mit denen ihr eure Fähigkeiten verbessert. Mit unserer Standortliste seid ihr so ruck zuck gut ausgestattet.
Gewinnt ein Rage 2-Fanpaket
Falls ihr jetzt auf den Geschmack gekommen seid und selbst ein bisschen Chaos im Ödland von Rage 2 anstellen wollt, dann seid ihr jetzt gefragt. Wir verlosen in Zusammenarbeit mit Bethesda zwei Fanpakete zum Spiel, die vollgepackt mit schickem Merchandise sind. Ihr könnt also gewinnen:
- 1 x 1 Rage 2-Fanpaket (PS4)
- 1 x 1 Rage 2-Fanpaket (Xbox One)
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr lediglich das nachfolgende Formular ausfüllen und anschließend die Daumen drücken. Ob ihr gewinnt, entscheidet der Zufall.
Das Gewinnspiel läuft vom 24. Mai 2019 bis zum 13. Juni 2019 um 10:00 Uhr.
Sollte das Gewinnspiel-Formular nicht korrekt dargestellt werden, klickt bitte hier:
Zum Gewinnspiel
(Tipp: Bei einer fehlerhaften Darstellung des Formulars empfehlen wir euch die Seite neu zu laden oder einen anderen Browser auszuprobieren.)
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.