LucidSound LS41: Gewinnt ein Premium-Headset mit Raumklang

Wollt ihr euer Geld in ein Premium-Headset investieren, solltet ihr vorher genau nachschauen, was ihr für euer Geld bekommt. Deswegen stellen wir euch ein High-End-Headset vor, dass ihr sogar gewinnen könnt.

  • von Carlo Siebenhüner am 02.05.2019, 14:01 Uhr

Es gibt Rundum-Sound auf die Ohren. Hier lest ihr,

  • was euch mit dem LS41 von Lucidsound erwartet.
  • für welche Plattformen ihr das Headset nutzen könnt.
  • wie ihr einen der Kopfhörer gewinnen könnt.

Nachdem wir euch bereits das speziell für Xbox One designte LucidSound LS35X vorgestellt haben, kommt nun der große Bruder LS41 für die PlayStation 4 an die Reihe. Wer viel Geld für ein Headset ausgeben will, der möchte natürlich sauberen Klang und im besten Fall ein paar praktische Gimmicks. All das bieten euch die Kopfhörer von LucidSound.

Was steckt im LucidSound LS41?

Für das LS41 hat LucidSound ein etwas wuchtigeres Design gewählt. Die großen Ohrmuscheln umschließen eure Ohren komplett und schirmen gut von der Außenwelt ab. Durch die Polsterung mit weichem Kunstleder ist das Headset aber zu keinem Zeitpunkt unangenehm, obwohl die Ohren durch die geschlossene Bauweise mit der Zeit anfangen zu schwitzen. LucidSound versucht dieses Problem mit atmungsaktiven Gewebe und gelgekühltem Schaumstoff zu vermindern.

Kabelsalat braucht ihr zumindest auf der PlayStation 4 mit dem LS41 nicht zu erwarten, da es sich um ein Wireless-Headset handelt. Eine Basisstation wird an den optischen Audioausgang, sowie einen USB-Anschluss der Konsole angeschlossen, die sich dann mit dem Headset verbindet. Lediglich für die Benutzung des Mikrofons mit Xbox One und PC wird ein 3,5 mm-Klinkenkabel benötigt.

Ihr bedient die Kopfhörer mit zwei Drehreglern, die an den Ohrmuscheln angebracht sind. Einer stellt die allgemeine Lautstärke ein, der andere ist für das Lautstärke des Voice-Chats zuständig. Zwei Knöpfe zum Stummschalten und Verbinden runden das schlanke Bedienfeld ab.

Das Mikrofon für den Voice-Chat ist abnehmbar, so dass es nicht störend im Sichtfeld hängt, wenn ihr es nicht benötigt. Die Tonqualität ist sehr gut, kommt aber verständlicherweise nicht an die eines Standmikrofons heran. Für die Chatfunktion ist es aber völlig ausreichend.

LucidSound LS41: Komplett Eintauchen mit 7.1-Sound

Was das LS41 klar von vielen anderen Konkurrenten abhebt, ist die Ausstattung mit 7.1-Surround-Sound. Damit unterstützen die Kopfhörer das neueste Format der Audio-Wiedergabe, damit ihr kein Detail mehr überhört. Vor allem aktuelle Filme und Spiele, beispielsweise Battlefield 5 oder PlayerUnkown’s Battlegrounds, profitieren stark von der Technik.

Doch nicht nur im Surround-Modus macht das Headset eine gute Figur, auch der allgemeine Klang überzeugt. Mitten und Höhen werden klar wiedergegeben und tiefe Töne wie Explosionen klingen knallig und haben ordentlich Wucht. Mit vorinstallierten Equalizer-Modis könnt ihr den Sound zusätzlich abstimmen.

Natürlich unterstützt das LS41 auch die Wiedergabe in Stereo problemlos. Mit einem normalen 3,5 mm-Audiokabel schließt ihr das Headset außerdem problemlos an euer Handy an und könnt so unterwegs Musik hören oder mit eurer Nintendo Switch spielen.

Gewinnt ein LucidSound LS41

Das LucidSound LS41 macht im Grunde alles richtig, was ein Premium-Headset können sollte. Die einfache Verbindung mit eurer PlayStation 4, das Design und der Sound können überzeugen. Deswegen holt euch einen der Kopfhörer zu euch nach Hause, denn wir verlosen mit LucidSound zwei Stück. Ihr könnt also gewinnen:

  • 2 x 1 LucidSound LS41-Headset

Um eines der Headsets zu gewinnen, müsst ihr nichts weiter tun, als das nachfolgende Gewinnspielformular auszufüllen.

Das Gewinnspiel läuft vom 02. Mai 2019 bis einschließlich 24. Mai 2019 um 10:00 Uhr.

Sollte das Gewinnspiel-Formular nicht korrekt dargestellt werden, klickt bitte hier:
Zum Gewinnspiel

(Tipp: Bei einer fehlerhaften Darstellung des Formulars empfehlen wir euch die Seite neu zu laden oder einen anderen Browser auszuprobieren.)

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

Carlo Siebenhüner
Carlo Siebenhüner

Mit Sonic auf dem Mega Drive um die Wette gerannt, »volles Pfund aufs Maul« in Gothic gegeben und neuerdings auf Twitch als *exploration_happiness* im Flight Simulator 2020 unterwegs.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken