Intel® Extreme Masters: Gewinnt einen neuen Laptop mit Intel® Optane™

Die Intel® Extreme Masters sind über die Bühne gegangen – auf eine etwas andere Art. Was in Katowice los war, wer gewonnen hat und wie ihr ein nagelneues Notebook mit High-End-Technik von Intel® gewinnt, lest ihr hier.

  • von Carlo Siebenhüner am 05.03.2020, 10:32 Uhr

Die Spiele sind beendet, die Gewinner stehen fest – zumindest bis auf Einen. In diesem Artikel lest ihr,

  • was bei den Intel® Extreme Masters in diesem Jahr anders war.
  • welche Hardware den Teilnehmern zum Sieg verholfen hat.
  • wie ihr ebenfalls zum Gewinner werdet und einen Gaming-Laptop gewinnt.

Es ist eines der Highlights im Kalender von Esport-Fans: Die Intel® Extreme Masters. Kein Wunder, schließlich bildet die Turnierreihe die weltweit höchste Spielklasse der bekannten Esport-Organisation ESL. Dennoch waren die Hallen im polnischen Katowice am Wochenende verwaist – aus einem nachvollziehbaren Grund.

Intel® Extreme Masters: Corona trifft Katowice

Der mittlerweile als Pandemie eingestufte Coronavirus Sars-CoV-2 macht auch vor Videospielen nicht Halt und so hat die polnische Regierung in letzter Minute die Reißleine gezogen. Diese hat der Veranstaltung ihre Lizenz entzogen, um so dem Massenaufkommen und einer möglichen Verbreitung des Virus zuvorzukommen. Doch war das nicht das Ende der Intel® Extreme Masters 2020.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Frei nach dem Motto: »Aus der Not eine Tugend machen«, hat sich die ESL dazu entschlossen, die Intel® Extreme Masters dennoch stattfinden zu lassen – nur diesmal ohne Publikum in der Halle. Dafür wurden aber alle Anstrengungen für den Livestream nach oben gefahren, um die Fans trotzdem reibungslos am Finale teilhaben zu lassen.

Das hat sich schlussendlich ausgezahlt. Die IEM haben in diesem Jahr einen neuen Online-Zuschauerrekord von über einer Million gleichzeitigen Nutzern aufgestellt, die bei den spannenden Matches in CS:GO und Starcraft 2 dabei waren.

Natus Vincere und Rogue räumen die Intel® Extreme Masters ab

Bei Counterstrike ging es dann auch kräftig zur Sache. Im Finale standen sich die Teams von G2 Esports aus Deutschland und Natus Vincere aus der Ukraine gegenüber. Die Ukrainer – eigentlich eher Außenseiter – konnten sich voll behaupten und marschierten regelrecht durch die Finals. Ihre Überlegenheit behaupteten sie auch im Endspiel gegen G2 Esports und fuhren anschließend mit fetten 250.000 Euro nach Hause.

Im klick-intensiven Starcraft 2 konnte sich der Südkoreaner Lee »Rogue« Byeong Yeol im Finale durchsetzen. Damit sicherte sich der Zerg-Spieler bereits zum zweiten Mal den begehrten ersten Platz bei den IEM und darf mit satten 150.000 Euro nach Hause gehen.

Mit Intel® Optane™ zur Meisterschaft

Natürlich spielen die Profisportler bei den Intel® Extreme Masters mit High-End-Technik – bereitgestellt vom Chiphersteller Intel®. Dabei sehr hoch im Kurs steht der neue Intel® Optane™ Speicher, der euren PC ordentlich auf Touren bringen kann.

Intel® Optane™ Speicher dient hierbei als Zwischenlösung zwischen Festplatte und RAM-Arbeitsspeicher und verbindet das Beste aus zwei Welten. Zum einen ist der Speicher ähnlich schnell, wie genannter RAM, gleichzeitig ist er aber nicht flüchtig – eure Daten sind also noch da, wenn der PC abgeschaltet wird.

Gleichzeitig lernt die Technik, welche Dateien von euch oft genutzt werden und kann diese Dateien auf den Intel® Optane™ Speicher kopieren. So habt ihr beispielsweise eure favorisierten Spiele automatisch im flotten Speicher, der schnell reagiert und benötigte Dateien für den Prozessor schneller bereitstellen kann, als eine herkömmliche Festplatte.

Dabei müsst ihr glücklicherweise nicht euren Computer komplett neu aufrüsten. Wichtig ist nur ein Intel®-Prozessor ab der siebten Generation und ein Mainboard mit dem 2000er-Chipsatz von Intel®. Damit seid ihr bereit für Intel® Optane™ Speicher, den ihr einfach über den M.2-Slot auf dem Mainboard einstecken könnt.

Gewinnt ein Gaming-Notebook mit Intel® Optane™ Speicher

Damit ihr euch gleich selbst so ausstatten könnt, wie die Profispieler der Intel® Extreme Masters 2020, verlosen wir einen Gaming-Laptop, bei dem die Technik bereits verbaut ist. Mit dem HP Pavillon 17 cd0316ng bekommt ihr obendrauf auch noch 16 GB Arbeitsspeicher, 512 GB SSD-Speicher und als Grafikkarte eine Geforce GTX 1660 Ti. Damit seid ihr bestens ausgestattet für eure Esport-Karriere. Ihr könnt also gewinnen:

  • 1 x HP Pavillon 17 cd0316ng

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr lediglich das nachfolgende Formular ausfüllen und anschließend die Daumen drücken. Ob und was ihr gewinnt, entscheidet der Zufall.

Das Gewinnspiel läuft vom 05. März 2020 bis zum 02. April 2020 um 10:00 Uhr.

Sollte das Gewinnspiel-Formular nicht korrekt dargestellt werden, klickt bitte hier:
Zum Gewinnspiel

(Tipp: Bei einer fehlerhaften Darstellung des Formulars empfehlen wir euch die Seite neu zu laden oder einen anderen Browser auszuprobieren.)

Noch mehr Infos zu Prozessoren und Speicher von Intel® auf GameZ

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

Carlo Siebenhüner
Carlo Siebenhüner

Mit Sonic auf dem Mega Drive um die Wette gerannt, »volles Pfund aufs Maul« in Gothic gegeben und neuerdings auf Twitch als *exploration_happiness* im Flight Simulator 2020 unterwegs.