Generation Zero: Wir verlosen Collector’s Editions des Koop-Shooters

Generation Zero schickt euch mit bis zu drei Freunden in den Kampf gegen erbarmungslose Maschinenwesen. Bei uns könnt ihr Collector’s Editions zum Koop-Shooter der Just-Cause-Entwickler gewinnen.

  • von Sebastian Weber am 19.03.2019, 14:00 Uhr
Generation Zero

Im Koop-Shooter Generation Zero fallen mysteriöse Maschinenwesen über die Heimat der spielbaren Helden her und fortan ist es eure Aufgabe, mit bis zu drei Freunden wieder für Ruhe und Frieden zu sorgen.

Diese Prämisse ist nicht neu. Doch die Avalanche Studios, die Macher der Just-Cause-Reihe, siedeln das Geschehen nicht etwa in Amerika an, wie man es erwarten würde. Stattdessen geht es ins Schweden der 1980er Jahre, was für optische Abwechslung neben dem actionreichen Spielverlauf sorgt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Koop-Action in offener Spielwelt

Dieses virtuelle Schweden entwirft Avalanche Studios natürlich, wie ihr es von dem Entwicklerstudio gewohnt seid. Wie auch in Just Cause 4 ballert ihr euch durch eine offene Spielwelt, die ihr frei erkunden dürft. Jeder Ort, den ihr seht, ist dabei grundsätzlich auch erreichbar.

Diese Erkundung ist aber auch wichtig. Denn nicht nur sollt ihr den fiesen Robotern mit blauen Bohnen die metallischen Hintern perforieren. Zusätzlich sollt ihr auch herausfinden, was mit den übrigen Menschen passiert ist. Die sind seid dem Einfall der Maschinen nämlich verschwunden.

Der Spielverlauf von Generation Zero basiert aber dennoch auf Missionen, die euch eine Struktur vorgeben. Auf eurem Weg durch die Geschichte findet ihr aber nicht nur jede Menge Gegner, sondern auch neue Knarren, Waffen-Upgrades und andere praktische Helferlein. Zudem dürft ihr eure Charaktere über einen Skilltree mit neuen Fähigkeiten ausstatten und natürlich gibt es stylische 80er-Jahre-Klamotten, mit denen ihr euer Aussehen verändern könnt.

Diese Verbesserung eurer Helden ist dringend notwendig. Die Maschinen folgen einem komplexen KI-Verhalten, was die Schießereien anspruchsvoll macht. Dafür tragen sie aber auch deutliche Spuren aus den Kämpfen davon.

Wenn ihr ihnen also Rüstung vom Metallkörper schießt oder Sensoren zerstört, dann behalten sie diese Schäden das gesamte Spiel über. Solltet ihr also fliehen müssen und trefft sie später wieder, dann wird der zweite Versuch einfacher.

Dazu kommen ein Tag-und-Nacht-Zyklus sowie verschiedene Wetterstadien, welche die Spielwelt beeinflussen und somit ebenfalls verschiedene Taktiken ermöglichen. Wer mag, der erlebt Generation Zero ganz traditionell als Einzelspielergeballer. Oder aber ihr stürzt euch mit bis zu drei Freunden in die Gefechte.

Gewinnt Collector’s Editions von Generation Zero

Generation Zero erscheint am 26. März 2019 für den PC, die PlayStation 4 und die Xbox One. Pünktlich zum Release habt ihr deshalb bei uns die Möglichkeit, eine von drei Collector’s Editions des Koop-Shooters zu gewinnen.

Die Collector’s Editions von Generation Zero beinhalten:

  • Eine Version von Generation Zero
  • Eine Steelbook-Hülle
  • Eine Premium Box zum Spiel
  • Eine Stoffkarte der Spielwelt in der Größe Din A3
  • Vier Postkarten mit Konzeptzeichnungen
  • Ein T-Shirt zum Spiel Generation Zero in der Größe Large

Um eine Collector’s Edition von Generation Zero für PlayStation 4, Xbox One oder PC zu gewinnen, müsst ihr nichts weiter tun, als das nachfolgende Gewinnspielformular auszufüllen.

Das Gewinnspiel läuft vom 19. März 2019 bis einschließlich 10. April 2019 um 10:00 Uhr.

Sollte das Gewinnspiel-Formular nicht korrekt dargestellt werden, klickt bitte hier:
Zum Gewinnspiel

(Tipp: Bei einer fehlerhaften Darstellung des Formulars empfehlen wir euch die Seite neu zu laden oder einen anderen Browser auszuprobieren.)

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Sebastian Weber
Sebastian Weber

Seit den ersten Pixelmännchen auf einem Commodore PET, liebt Sebastian Videospiele und hat heute vom PC, über Xbox One, PlayStation 4 bis hin zur Nintendo Switch alles zu Hause stehen, was virtuelle Welten auf den Bildschirm bringt. Dabei sind vor allem Rollenspiele und Action-Titel die erste Wahl.