- Gewinnspiel
Fallout 76: Endlich Gameplay-Infos und Gewinnspiel für eine lebensgroße Vault Boy-Figur
Fallout 76 startet bald in die B.E.T.A und entlässt Vorbesteller zum ersten mal in die postapokalyptische Welt von West Virginia. Was ihr im Spiel treibt, wie ihr in die B.E.T.A kommt und wie ihr euch einen lebensgroßen Vault Boy nach Hause holt, lest ihr hier.
- von Carlo Siebenhüner am 23.10.2018, 9:59 Uhr
Macht euch bereit, Vault-Bewohner. Der Rückeroberungstag kommt näher, deswegen lest hier
- Wie sich Fallout 76 eigentlich spielt
- Wie ihr Zugang zur B.E.T.A bekommt
- Wie ihr eine lebensgroße Statue des Vault Boys gewinnt
Mit der Ankündigung von Fallout 76 für Playstation 4, Xbox One und PC gab es erst jubelnde Fans, die sich anschließend am Kopf kratzend gefragt haben: Was ist das für ein Spiel und was macht man da eigentlich?
Mittlerweile wissen wir, dass es ein Online-Spiel wird, dass uns mit 24 anderen Spielern in die Welt des zerstörten West Virginia schickt. Einige Auserwählte konnten das bereits ausprobieren und die Entwickler selbst haben auch schon jede Menge Gameplay veröffentlicht. Wir fassen für euch das Wichtigste zusammen.
Das Gameplay von Fallout 76
Reiner Online-Modus, keine NPC’s und Mitspieler, die uns jederzeit angreifen können: Diese Bestandteile von Fallout 76 haben im Zuge der Ankündigung für einige Verwirrung gesorgt. Doch ganz so schlimm, wie einige Stimmen behaupten, ist es nicht und die anfängliche Verwirrung löst sich langsam in Wohlgefallen auf.
Das Spiel entlässt euch am sogenannten »Rückeroberungstag« in die postapokalyptische Version West Virginias. Der Aufseher – Chef in allen Fallout-Bunkern – hat sich schon aus dem Staub gemacht und hinterlässt euch nur eine Handvoll Roboter, die kurze Einweisungen geben.
Doch vor den Bunkertüren wartet das Abenteuer und so geht ihr mit Startausrüstung ausgestattet an die frische, postapokalyptische Luft. Draußen angekommen breitet sich eine wie immer dystopische und stilsicher gestaltete Welt vor euch aus, grafisch auf dem Niveau von Fallout 4.
Während ihr also mit euren bis zu drei Freunden im Squad durch die Welt zieht, sammelt ihr in bester Fallout-Manier alles ein, was nicht niet- und nagelfest ist. »Irgendwann kann man das sicher noch gebrauchen!«
Überleben in Fallout 76
Damit ihr ein Dach über dem Kopf habt, baut ihr euch in Fallout 76 aus dem Schrott im Inventar ein Eigenheim zusammen. An Werkbänken stellt ihr euch Rüstungen und Waffen her, an Kochplätzen zaubert ihr euch ein leckeres Mittagessen.
Das ist auch wichtig, denn anders als in Fallout 4 müsst ihr euch mit Hunger und Durst herum schlagen. Esst oder trinkt ihr nicht genug, verhungert ihr und eure Spielfigur stirbt. Permadeath gibt es jedoch nicht, denn euer Spielfortschritt bleibt auch nach eurem Ableben erhalten.
Schnellreisen könnt ihr wie in den Vorgängern problemlos, die Tageszeit per Wartefunktion überbrücken ist verständlicherweise nicht möglich, da dies serverseitig bestimmt wird. Für alle, die nicht gern im Dunkeln spielen, gibt es aber Entwarnung: Die Nachtzeiten gehen flott vorbei und lassen sich beim Basteln an der Werkbank schnell überbrücken.
Fallout 76: Die Sache mit dem PvP
Eine Sache, die zu vielen Sorgenfalten geführt hat, ist die Angst vor Spielern, die nur auf andere Jagd machen. Es kann jederzeit sein, dass ihr einem nicht so netten Mitspieler über den Weg lauft. Hier gibt es zum Glück Entwarnung, denn Bethesda hat mitgedacht.
Zwar könnt ihr in Fallout 76 jederzeit einen Spieler angreifen, stimmt der dem Kampf aber nicht zu, macht ihr nur minimalen Schaden. Erst wenn euer Gegner darauf eingeht, aktiviert sich der volle Schaden. So entgeht ihr dem ungewollten Tod, nur weil ein Troll es sich zur Aufgabe gemacht hat euch zum Spaß zu erledigen.
Wer jedoch den Nervenkitzel sucht, kann im Radio seines Pip-Boy-Minicomputers eine spezielle Assassinen-Frequenz einstellen. Daraufhin startet ein Minispiel, in dem ihr einen bestimmten Spieler erledigen sollt, bei dem ihr auch sofort vollen Schaden anrichtet. Gleichzeitig wird aber auch ein Spieler auf euren Kopf angesetzt.
Ein Hauch von Robotercharme in Fallout 76
Neben den großen Spielelementen mit der Erkundung und dem Aufbauen seiner eigenen Basis kommt Fallout 76 tatsächlich mit einer Story daher. Aufgaben erhaltet ihr zwar nur von Robotern oder an Computerterminals, diese betten sich jedoch gut in die Welt ein.
Die erste Zeit, nachdem ihr den Bunker verlassen habt, seid ihr eine Weile damit beschäftigt, euren ehemaligen Bunkeraufseher zu suchen. Ob sich also vielleicht doch noch ein NPC in die Welt von West Virginia verirrt hat, werden wir spätestens zu Release wissen.
Doch auch die Nebenquests funktionieren. Wollt ihr »einfach nur mal gucken« und stolpert dabei blindlinks in eine mehrstufige Questreihe, stellt sich das wohlige Gefühl von Bethesdas Singleplayerspielen ein. Trotzdem ist das komplette Fehlen von menschlichen NPC’s ungewohnt. Hier sollte Bethesda aber mit gut geschrieben Texten und launigen Synchronsprechern noch viel Stimmung herausholen können.
Zeit für die B.E.T.A von Fallout 76
Damit ihr euch selber ein Bild vom Spiel machen könnt, startet Bethesda eine B.E.T.A zu Fallout 76. Diese beginnt für Xbox One am 23. Oktober, PC und Playstation 4 folgen dann eine Woche später am 30. Oktober. Den Zugang zur B.E.T.A bekommt ihr als Vorbesteller des Spiels in Form eines Codes zu eurer Bestellung.
Als Xbox- oder Playstation – Spieler löst ihr diesen auf der offiziellen Homepage ein und bekommt den Zugangscode. PC-Spieler können ihren Vorbesteller-Code direkt in Bethesdas neuen Launcher eintippen. Beachtet jedoch, dass die B.E.T.A nicht rund um die Uhr zur Verfügung steht. Um die Server zu testen wird versucht, so viele Spieler wie möglich, zu einer bestimmten Zeit online zu haben. Die genauen Infos gibt Bethesda über seine Social Media-Kanäle bekannt.
Holt euch den Vault Boy nach Hause
Zu guter Letzt haben wir noch ein grandioses Schmankerl für alle Fallout-Fans! Zusammen mit Bethesda verlosen wir eine extrem seltene Statue des beliebten Vault Boys in Lebensgröße! Die Figur ist 1,83 cm hoch und 82 cm breit und grinst euch mit dem typischen Lächeln an. Außerdem legen wir das Spiel mit obendrauf, dann könnt ihr Stilecht in die Welt von Fallout 76 starten.
Falls ihr also eure Wohnung zum Fallout-Bunker umdekorieren wollt, dann holt euch den lebensgroßen Vault Boy nach Hause.
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr einfach nur das nachfolgende Formular ausfüllen und dann ein wenig die Daumen drücken. Der Gewinner wird dann im Losverfahren ermittelt.
Das Gewinnspiel läuft vom 23. Oktober 2018 bis zum 14. November 2018 um 10:00 Uhr.
Sollte das Gewinnspiel-Formular nicht korrekt dargestellt werden, klickt bitte hier:
Zum Gewinnspiel
(Tipp: Bei einer fehlerhaften Darstellung des Formulars empfehlen wir euch die Seite neu zu laden oder einen anderen Browser auszuprobieren.)
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.