Astro Gaming: Gewinnt ein Astro A50 Headset

Erfahrt, warum Astro weiß, was Gamerinnen und Gamer wirklich brauchen und gewinnt eines von zwei Astro A50 Headsets.

  • von Christoph Allgöwer am 17.09.2020, 14:55 Uhr
Astro Gaming

In diesem Artikel zu Astro Gaming erfahrt ihr:

  • Wie der E-Sport Astro geholfen hat, bessere Headsets zu entwickeln
  • Warum Astro weiß, was Gamerinnen und Gamer wirklich brauchen
  • Wie ihr eines von zwei Astro A50 Headsets gewinnen könnt

Astro Gaming designt schon seit 2006 Highend-Gaming-Headsets für Profi-Spielerinnen und Spieler. Seitdem ist allerdings viel passiert. Heute gehört Astro zu Logitech und bietet hochwertige Headsets in allen Preisklassen an. Wie es dazu kam und wie ihr eines der aktuellen Highend-Modelle – wie das Astro A50 Headset – gewinnen könnt, verraten wir euch im Artikel.

Damit ihr die Schritte eurer Gegner perfekt zuordnen könnt!
ASTRO GAMING A50 Wireless + Base Station for PlayStation® 4/5/PC, Over-ear Gaming Headset Schwarz
€ 259.99

Astro Gaming: Revolution der Audiotechnik im E-Sport

Die Anfänge von Astro gehen auf Astro Design zurück, die Firma, die sich unter anderem für das ikonische Design der Xbox 360 verantwortlich zeichnet. 2006 spaltete sich mit Astro Gaming ein Design Studio ab, das sich in Zukunft auf Profi-Headsets für den E-Sport spezialisieren sollte.

Das Ziel war von Beginn an, zu schauen, welche Ansprüche E-Sport-Profis haben und wie diese befriedigt werden können. Und das Erste, was Astro sah, war, dass es im Bereich Audio-Headsets kaum gute, auf den E-Sport ausgerichtet Technik gab.

Und so nahm sich Astro diesem Problem an und entwickelte den ersten MixAmp. Das Gerät verband die Konsolen der Spielerinnen und Spieler auf Turnieren direkt miteinander und erstellte somit ein lokales Sprach-Netzwerk, was jegliche Latenzen eliminierte und zum ersten Mal ermöglichte, dass Spiel-Sound und Sprachchat während der Turniere auf dem selben Headset zu hören waren. Zuvor mussten auf Konsolen-Turnieren immer zwei Headsets gleichzeitig genutzt werden – eines für den Spielsound und eines für die Sprachchats mit den Teamkollegen.

Das führte allerdings relativ schnell zu einem Bann von E-Sport-Events der MLG (amerikanische E-Sport-Liga) für Astro Gaming, da die Turnierleiter einen unfairen Vorteil für die Teams sahen, die diese Technik nutzten.

Die Zeit nutzte Astro, um die Technik zu perfektionieren und marktfähig zu machen. 2007 erschienen dann mit dem Astro A40 und dem MixAmp die ersten kommerziellen Produkte für E-Sport-Profis. Dadurch wurde Astro Gaming sogar erster offizieller Headset-Partner der MLG.

Vom E-Sport-Profi zur Lifestyle-Marke

In den kommenden Jahren wuchs Astro zu einer beachtlichen Größe im Bereich Gaming-Audio an. So groß, dass 2011 der Audio-Hersteller Skullcandy auf sie aufmerksam wurde und sie kurzerhand aufkaufte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bis zu diesem Zeitpunkt waren die Produkte ausschließlich auf der eigenen Website von Astro Gaming zu kaufen. Die Verbindung mit Skullcandy sorgte dafür, dass Astro Gaming-Headsets nun auch in allen großen Online- und Offline-Shops verkauft und damit spätestens jetzt auch als Lifestyle-Marke dem Massenmarkt bekannt wurden.

Sechs Jahre später kaufte Logitech Astro Gaming auf. Mit der Expertise von Logitech realisierte Astro seinen ersten eigenen Profi-Controller, den C40 TR (Jetzt bei MediaMarkt kaufen!). Das Produktportfolio von Astro Gaming ist in den folgenden Jahren stetig gewachsen. Neben den Profi-Headsets wie dem A50, werden mittlerweile auch hochwertige Headsets für Einsteiger wie das A10 angeboten.

Wir können nur gespannt sein, welche Produkte und Innovationen Astro Gaming für die nächste Konsolengeneration, die kurz vor der Tür steht, geplant hat. Jetzt aber erstmal einen Überblick über die jetzt schon verfügbaren Highlights von Astro Gaming.

Astro Gaming: Für jeden was dabei!

Das Einstiegs-Modell unter den Astro Headsets ist das Astro A10. Perfekt für die abendlichen Zock-Sessions mit Freunden. Neben 40-mm-Treibern für astreinen Sound, bietet das A10 noch ein Mikrofon mit Flipp-Stummschalter, der das Mikro automatisch mutet, sobald ihr es nach oben klappt.

Das Astro A20 ist das erste Wireless Headset in Astros Portfolio und erspart euch damit jeglichen Kabelsalat. Das 2,4-GHz-Signal bietet eine erweiterte Reichweite und der große Akku hält auch längeren Spieleabenden stand. Mit dem separat erhältlichen USB-Transmitter seid ihr sogar schon für die PlayStation 5 und Xbox Series X bereit – einfach einstecken, verbinden und loszocken.

Gaming ist nicht nur euer Hobby, sondern sogar euer Beruf? Dann ist das Astro A40 TR perfekt für euch. Es wurde in Zusammenarbeit mit E-Sport-Profis entwickelt und bietet deswegen eine detaillierte und ausgeglichen Wiedergabe von Sounds, Unterhaltungen und Musik. Durch zusätzliche Mod-Kits könnt ihr das A40 sogar in ein geschlossenes Headset verwandeln.

Jetzt das ASTRO GAMING A40 TR + MixAmp Pro TR bestellen!
ASTRO GAMING A40 TR + MixAmp Pro TR for Xbox One, Xbox X|S & PC, Over-ear Gaming Headset Schwarz
€ 209

Aber nicht nur Headsets hat Astro im Angebot, auch einen hochwertigen Controller mit mehr als 12 Stunden Akkulaufzeit gibt es. Der Astro C40 TR Controller ist mit dem PC und der PS4 kompatibel und bietet austauschbare Analog-Sticks und D-Pad-Module.

Mit den zusätzlichen Tasten auf der Rückseite müsst ihr eure Finger in Shootern nicht mehr von Sticks nehmen, um etwa zu springen oder Granaten zu werfen – gerade in schnellen Shootern wie Apex Legends entscheidet das schnell über Sieg oder Niederlage. Ihr könnt mit einem Tastendruck zudem jederzeit zwischen zwei gespeicherten Profilen wechseln und seid somit für jede Situation perfekt gewappnet.

Astro A50 Headset: Das Highlight

Das kabellose A50 Headset kommt mit einer Basisstation, auf der ihr das Headset jederzeit sicher verstauen und laden könnt. Die Basisstation dient zudem gleichzeitig als USB-Soundkarte.

Das Highlight ist aber die Technik im Inneren des Astro A50. Das Headset verfügt über einen integrierten Mixamp-Adapter, der für Dolby-Sound und verzögerungsfreie Chat-Kommunikation sorgt. Die Soundausgabe ist außerdem mit der neuesten Astro Audio V2 getunt, die für perfekte Klanglokalisierung und ein gleichmäßiges Frequenzspektrum sorgt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf dem PC und der Xbox kommt ihr mit dem A50 sogar in den Genuss von Dolby Atmos und damit einer unglaublich beeindruckenden 3D-Klangausgabe.

Damit ihr die vielfältigen Optionen des A50 immer perfekt im Blick habt, bietet Astro das kostenlose Astro Command Center für Windows 10, Xbox und Mac an. Die Software ermöglicht es euch, die Audioeinstellungen für das jeweilige Spiel zu sowie die Chat-Kommunikation einzustellen.

Gewinnt eines von zwei Astro A50 Headsets

Nachdem wir euch den Mund jetzt so wässrig geredet haben, ist es doch nur fair, dass wir euch auch die Chance geben, ein Astro A50 Headset selbst in den Händen zu halten. Deswegen verlosen wir:

  • 2 x Astro A50 Headset

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr lediglich das nachfolgende Formular ausfüllen und anschließend die Daumen drücken. Ob ihr gewinnt, entscheidet der Zufall.

Das Gewinnspiel läuft vom 17. September bis zum 08. Oktober 2020

Sollte das Gewinnspiel-Formular nicht korrekt dargestellt werden, klickt bitte hier:
Zum Gewinnspiel

(Tipp: Bei einer fehlerhaften Darstellung des Formulars empfehlen wir euch die Seite neu zu laden oder einen anderen Browser auszuprobieren.)

Weitere Technik-Artikel auf GameZ

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!

Christoph Allgöwer
Christoph Allgöwer

Destiny, Bloodborne oder To The Moon. Indie oder Triple A. Für allen Spaß zu haben.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken