OnRush
Bock auf ein Spiel irgendwo zwischen »Mad Max: Fury Road« und Need for Speed? Im Geschwindigkeitsrausch von OnRush werden Actionfilm-Fantasien wahr.weiterlesen
Wagt ihr euch auf die Pisten von OnRush, müsst ihr hart im Nehmen sein. Das Rennspiel liegt weit abseits von realitätsnahen Simulationen, sein Ziel ist es, den simpleren, aber actiongeladenen Stil von Arcade-Racern wieder aufleben zu lassen.
Wer ein möglichst realitätsnahes Spielgefühl sucht, ist hier vollkommen fehl am Platz. Wer hingegen möglichst viele Fahrzeuge bei waghalsigen Stunts herumschleudern sehen oder seine Gegner brutal von der Strecke rammen will, lässt am besten schon einmal den Motor warm laufen.
In OnRush werdet ihr für ruppiges Verhalten nämlich keinesfalls bestraft – ganz im Gegenteil. Je öfter ihr Konkurrenten in Bedrängnis bringt oder euch mit eurem Motorrad spektakulär durch die Lüfte schraubt, desto mehr füllt sich eure »Rush«-Anzeige.
Ist die erst einmal voll, geht’s so richtig zur Sache. Rush ist vergleichbar mit einem Geschwindigkeits-Boost oder dem Nitro aus Need for Speed. Im Klartext: Ihr ballert erst so richtig durch das Rennspiel, wenn dieses Feature den Auspuff blau glühen und euch halsbrecherische Geschwindigkeiten erreichen lässt.
OnRush bietet Adrenalin-Junkies insgesamt acht verschiedene Fahrzeugklassen, die sich jeweils anders steuern, euch einen anderen Spielstil abverlangen sowie individuelle Fähigkeiten mitbringen. Zwar fordert euch der Arcade-Racer dazu heraus. der allerschnellste Fahrer zu sein, aber verdammt viel Stil und ein Auge fürs Chaos müsst ihr ebenso mitbringen, wenn ihr gewinnen wollt.
Facts:
- Konkurrenten abdrängen oder in Unfälle verwickeln ausdrücklich erwünscht
- Ausführung von Stunts bei Rennen bringt euch Vorteile
- Dadurch füllt sich »Rush«-Anzeige (vergleichbar mit Nitro)
- Acht unterschiedliche Fahrzeugklassen
- Single- sowie Multiplayer-Modus
- Von den Machern der Dirt- & F1-Reihen