Minecraft

Das Werk des schwedischen Programmierers Markus Persson ist eigentlich gar kein richtiges Spiel. Minecraft ist vielmehr ein virtueller Baukasten – eine blockige, endlose Landschaft, in der Ressourcen abgebaut, kombiniert und verarbeitet werden, um aus ihnen neue Strukturen, Bauwerke und Welten zu schaffen.weiterlesen

Trotz oder gerade wegen seiner Ungewöhnlichkeit fesselt das Minecraft-Konzept unzählige Spieler auf aller Welt. Ihr könnt euch kreativ austoben und in der zufallsgenerierten Spielwelt tun und lassen, was ihr möchtet.

Minecraft bietet unterschiedliche Modi, welche die Spielweise entscheidend beeinflussen. Der Überlebensmodus konfrontiert den mit einer Lebensleiste ausgestatteten Spieler beim Anbrechen der Nacht mit Monstern, vor denen er sich durch den Bau von Behausungen schützen muss; zudem erarbeitet er sich mühsam seine Rohstoffe.

Ganz ohne Herausforderung kommt dagegen der Kreativmodus aus, in dem der Spieler Zugriff auf sämtliche Ressourcen und Gegenstände des Spiels hat und fliegen kann. Diese Spielvariante wird gewählt, um zum Beispiel ungestört und detailliert Bauten aus der realen Welt (z. B. den Eiffelturm) oder Unterhaltungs-Universen (wie die Stadt Königsmund aus der Serie Game of Thrones) nachzubilden.

Wie groß die Popularität von Minecraft ist, und für wie wichtig der Titel in der Spielindustrie erachtet wird, zeigt die Übernahme von Marke und Entwicklerstudio Mojang durch Microsoft: Der Windows-Konzern zahlte hierfür Ende 2014 2,5 Milliarden US-Dollar.

Facts:

  • Das kreativste Spiel, das man auf PC, Konsolen, Handhelds und Tablets finden kann.
  • Verschiedene Modi, die den Spieler entweder durch Monster und notwendigen Ressourcen-Abbau herausfordern, oder ihm vollkommene Freiheit beim Erstellen virtueller Bauwerke lassen.
  • Zahlreiche Community-Mods erweitern Minecraft um neue Spielfunktionen.
Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken