Disney Infinity 3.0
Die mittlerweile dritte Generation der Toys-to-Life-Serie Disney Infinity steht unter dem Motto "Play without Limits". Die Serie, in der mit Funkchips ausgestattete Sammelfiguren über eine spezielle Plattform direkt ins Spiel gebracht werden, startete zwar ganze zwei Jahre nach Activisions Skylanders, hat sich aber auch zu einem höchst beliebten Figurenspiel gemausert. Das liegt neben den bekannten Charakteren auch an den breit gefächerten kreativen Möglichkeiten.weiterlesen
Wer wollte nicht immer schon einmal herausfinden, wie sich Mickey Maus im Kampf gegen Darth Vader schlagen würde? Mit Disney Infinity erwecken wir bekannte Figuren des Disney-Universums (zu dem mittlerweile auch Star Wars und die Marvel-Superhelden gehören) zum Leben, indem wir Sammelfiguren der Helden auf die sogenannte Base stellen, wodurch sie im Spiel auftauchen.
Neben Star Wars-Helden gibt es auch jede Menge andere Figuren wie die Charaktere aus Alles steht Kopf, Entenhausen oder Fluch der Karibik. Die Figuren sind einzeln im Handel erhältlich, jedes der so genannten Playsets enthält jedoch auch mindestens zwei Figuren.
Die Kernmarken Disney, Pixar, Marvel und Star Wars haben jeweils ihre eigenen Playsets, in denen die dazugehörigen Figuren Abenteuer erleben und einer Geschichte folgen, die meist an Kinofilme oder Serien angelehnt sind. In Das Erwachen der Macht erleben wir beispielsweise die wichtigsten Momente aus der siebten Star Wars-Episode, während sich Marvel Schlachtfelder an den Avengers-Filmen Age of Ultron und Civil War orientiert.
Auf der Base ist immer Platz für zwei Figuren, wodurch wir jederzeit auch mit einem Freund auf der Couch spielen können. Die Figuren sind dabei jederzeit – auch mitten im Kampf – austauschbar.
Anders als beispielsweise beim Konkurrenten Skylanders verfügt Disney Infinity 3.0 zusätzlich über einen Kreativmodus, die sogenannte Toybox. Hier können Spieler ihre eigene Welt samt Haus und Umgebung bauen sowie Rennstrecken, Hinderniskurse oder Schlachtfelder entwerfen, die sie dann anderen online zugänglich machen können.
Obwohl die Serie bereits in die dritte Runde gegangen ist, müssen die Sammelfiguren der ersten beiden Generationen nicht ungenutzt im Regal verstauben: Alle Figuren sind mit der aktuellen Toybox kompatibel. Die Playsets können jedoch meist nur mit den Figuren gespielt werden, die auch in das jeweilige Universum gehören. So kann Yoda zwar im Erwachen der Macht-Playset kämpfen, in Alles steht Kopf ist er aber nicht einsetzbar.
Das Infinity-Universum wird zudem ständig erweitert: Allein 2016 kommen vier weitere Playsets und jede Menge neue Figuren hinzu.