Destiny: Rise of Iron

Destiny: Das Erwachen der Eisernen Lords

Mehr von Destiny: Die neue Erweiterung Das Erwachen der Eisernen Lords steht ganz im Zeichen von neuen Inhalten. Neben einer neuen Kampagne bringt das Add-On unter anderem auch einen neuen Multiplayer-Modus mit sich.weiterlesen

Fast genau ein Jahr nach dem letzten Add-On König der Besessenen sorgt Bungie für Inhaltsnachschub beim Online-Shooter Destiny. Die neue Erweiterung Das Erwachen der Eisernen Lords (engl. Rise of Iron) hat wieder eine eigene Story-Kampagne. Sie erzählt die Geschichte der namensgebenden Eisernen Lords, deren Erbe es zu schützen gilt. Zusammen mit dem letzten Eisernen Lord Saladin, den Spieler bisher von den Eisenbanner-Turnieren kennen, erobern Hüter die Festung der Lords namens Felwinter Peak zurück. Abseits der Story enthält das Add-On neue Strikes, alte Strikes in einer überarbeiteten Version sowie einen neuen Raid.

Ist die Festung befreit, wird daraus ein neuer Social Hub, der sich jedoch vom turm sowie dem Vestianischen Außenposten unterschieden wird. Zukünftige Eisenbanner-Turniere werden dort abgehalten, schließlich stammen sie aus der Tradition der Eisernen Lords.

Mit der Erweiterung kommt auch ein neues Gebiet auf der Erde ins Spiel: Die Verseuchten Lande sind die Heimat der Teufels-Spleißer, einer neuen Gegnerart. Zusätzlich verändert sich das Kosmodrom optisch, das Areal in Alt-Russland ist komplett verschneit.

Außerdem wird es jede Menge neue Waffen und Rüstungen geben und der Fan-Favorit Gjallarhorn, ein mächtiger Raketenwerfer, kommt in neuer Optik wieder ins Spiel. Für die Rüstungen gibt es neue Individualisierungsmöglichkeiten wie beispielsweise Schulterplatten. Das Lichtlevel wird durch die Erweiterung selbst auf 385 angehoben, durch Release des härteren Schwierigkeitsgrads des Raids ist das Levelcap 400.

 

Facts:

  • Neue Kampagne
  • Neuer Social Hub
  • Neuer Mehrspielermodus
  • Neue und überarbeitete Strikes sowie neuer Raid für sechs Spieler
  • Nur noch für PlayStation 4 und Xbox One