Code: Vein – Dark Souls trifft auf Anime

Code: Vein

Gemeinhin gilt Code: Vein als Anime-Version von Dark Souls oder Bloodborne, spricht aber dank einiger Kniffe sowohl diejenigen an, die auf den harten Schwierigkeitsgrad dieser Spiele stehen, als auch solche, die sich noch nie an diese Titel gewagt haben.weiterlesen

Nach dem Tod ist vor dem Tod. Code: Vein zeichnet eine düstere Zukunftsvision, in der die Menschheit vor die Hunde gegangen ist, und in den Ruinen der einstigen Zivilisation nur noch Wiedergänger oder verlorene Seelen umherirren.

Die von euch dank eines Charakter-Editors individuell gestaltbare Hauptfigur gehört den Wiedergängern an – sie hat den Tod überwunden, muss dafür allerdings einen hohen Preis zahlen: den unstillbaren Durst nach Blut.

Zum Tauschgeschäft zählt außerdem der graduellen Verlust der Erinnerung der Menschlichkeit eures Helden. Im Gegenzug erhaltet ihr in Code: Vein mächtige Spezialfähigkeiten. Die Gratwanderung wird dadurch vollendet, dass ihr euren Blutdurst unter Kontrolle behalten müsst, um nicht selbst eine der leeren Hüllen zu werden, die ihr im Action-Rollenspiel bekämpft.

Dazu rüstet ihr euch mit den soeben erwähnten Fertigkeiten und Waffen wie Hellebarde, Großschwert oder Hammer. Das Kampfsystem kommt wie eine entschleunigte Version von Bloodborne daher, konfrontiert euch nichtsdestotrotz mit Feinden, die euch bei der kleinsten Unvorsichtigkeit mit drei Treffern niederstrecken.

Mehr Zugänglichkeit als die bockschweren Titel von Entwickler From Software bietet Code: Vein, indem einige der Spezialattacken auch auf längere Distanz eingesetzt werden und ihr euch einen vom Computer gesteuerten Begleiter an die Seite stellen könnt. (Oder eben nicht, wenn euch knallharte Konfrontationen à la Dark Souls liegen.)

Wählt ihr die etwas einfachere Variante, bedeutet das nicht, dass ihr euch im Action-Rollenspiel zurücklehnen dürft. Begleiterin oder Begleiter trumpfen zwar mit unterschiedlichen nützlichen Fähigkeiten auf, schlagen für euch jedoch keine Schlachten.

Facts:

  • Anime-Variante von Dark Souls oder Bloodborne
  • Schickes Steampunk-Design & überzeichnete Kämpfe
  • Auf Wunsch leicht vereinfachtes Spielprinzip dank computergesteuertem Begleiter