Call of Duty: Mobile
Wer von Call of Duty nicht genug bekommen kann, darf sich jetzt auch auf Mobile-Geräten ins Gefecht stürzen.weiterlesen
Call of Duty blickt auf eine umfangreiche Geschichte zurück – und ein Teil dieser Geschichte findet mit Call of Duty: Mobile 2019 auch seinen Weg auf iOS- und Android-Geräte.
Wer die Shooter-Reihe schon länger verfolgt, wird viele bekannte Inhalte wiedererkennen. In Call of Duty: Mobile gibt es Maps, Modi, Waffen und Charaktere aus allen bisher erschienenen Teilen, darunter auch Call of Duty: Black Ops und Call of Duty: Modern Warfare.
In mehreren Modi haben CoD-Fans auch auf mobilen Endgeräten jederzeit die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten mit anderen Spielern zu messen.
Wie Spieler es von Call of Duty gewohnt sind, bietet auch die Version für Smartphones das gewohnte Shooter-Erlebnis aus der Egoperspektive. Zu den bisher angekündigten Spielmodi gehören Team-Deathmatch, Suchen & Zerstören und Frei für alle.
Bei den Maps werden Spieler sich in Umgebungen wie Nuketown, Crash oder Hijacked wiederfinden. Je länger ihr spielt, umso mehr Charaktere, Waffen, Punkteserien und mehr erhaltet ihr. Ihr schaltet so im Lauf der Zeit mehr Inhalte frei oder verbessert eure Ausstattung, wie ihr es auch in den großen Serienablegern tut.
Neben den klassischen Multiplayer-Modi wird Call of Duty: Mobile den Spielern auch noch andere Herausforderungen bieten, die Activision bisher allerdings noch unter Verschluss hält.
Die Mobile-Variante ist als Free2Play-Titel für alle Spieler kostenlos, bietet allerdings – wie alle F2P-Spiele – In-App-Käufe. Inhaltsupdates werden aber kostenlos verfügbar sein.
Facts:
- Egoperspektive
- für iOS- und Android-Geräte
- bekannte Charaktere, Maps und Modi aus allen Serienteilen
- Free2Play mit In-App-Käufen