ARMA 3
In der Militärsimulation ARMA 3 von Bohemia Interactive versetzt es den Spieler auf die Ägäis-Inseln Altis und Stratis. Dort wütet ein Krieg zwischen der NATO und der CSAT, einer Staatenallianz, die immer größeren Einfluss gewinnt. Der Fokus des Taktik-Shooters liegt dabei auf einer realitätsnahen Simulation und großangelegten Multiplayer-Schlachten.weiterlesen
Der First-Person-Shooter ARMA 3 simuliert seine militärischen Gefechte sehr realitätsgetreu. Der Spieler hält meist nur einen Treffer aus, muss sich vorsichtig von Deckung zu Deckung bewegen und beim Zielen über Kimme und Korn die Entfernung und den Wind beachten. Mit den fiktiven, aber realen Vorbildern deutlich nachempfundenen Panzern, Flugzeugen, Geländewagen und Co. kann der Spieler auch durch die weite offene Spielwelt der beiden Mittelmeerinseln fahren und fliegen.
Im Online-Multiplayer-Modus stürzt sich der Spieler entweder in klassische Team-Deathmatch-Partien oder erledigt kooperative Missionen mit bis zu 60 menschlichen Kämpfern gegen eine vom Computer gesteuerte Übermacht an. Die Rollen, die sie einnehmen, müssen die Spieler dabei selbst verhandeln. Wer gerne als Fußsoldat an vorderster Front kämpft, kann das ebenso machen als jemand, der gerne Panzer fährt.
Die Einzelspieler-Kampagne von ARMA 3 wurde in drei Teilen als Download-Inhalt ausgeliefert. Hier übernimmt der Spieler die Kontrolle über den Soldaten Ben Kerry, der sich am Ende einer NATO-Friedensmission auf den Mittelmeerinseln Altis und Stratis befindet.In einem Nahe-Zukunft-Szenario kommt es dort zu einem Aufstand des lokalen Militärs.
Facts:
- Drei Kampagnen (als Downloads) mit kurzweiligen Solo-Gefechten
- Großangelegte Multiplayer-Gefechte
- Community-Multiplayer-Maps, Missionen und Modifikationen über Steamworks
- Riesige Auswahl an realitätsnahen Fahrzeugen und Ausrüstung